Neue Methode zur Abbau von PFAS im Wasser entwickelt

Technologie News

Neue Methode zur Abbau von PFAS im Wasser entwickelt
PFASAbbauETH Zürich
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Forscher der ETH Zürich haben eine neue Methode zur Abbau von PFOS (Perfluoroctansulfonate), einer gefährlichen Untergruppe von PFAS, entwickelt. Die Methode basiert auf der Piezokatalyse und könnte eine effektive Alternative zu bestehenden Verfahren darstellen.

Die «ewigen» Chemikalien PFAS belasten Böden, Mensch und Tier – nun hat die ETH Zürich eine Abbau methode entwickelt

Ein Forschungsteam um Salvador Pané i Vidal, Professor am Institut für Robotik und Intelligente Systeme, setzten dafür erstmals die Piezokatalyse ein. Damit werden die PFOS-Moleküle aufgebrochen, damit sie im Wasser abgebaut werden können. Piezo bezieht sich auf die Piezoelektrizität, auf eine elektrische Spannung, die bei mechanischer Verformung entsteht. Katalyse meint die Beschleunigung einer chemischen Reaktion durch geeignete Substanzen.

Die bisherigen Möglichkeiten zum Abbau von PFAS haben viele Nachteile. «Eine Methode ist die thermische Zersetzung, die mit über 1000 Grad Celsius sehr energieintensiv ist», sagt Veciana. PFAS können auch durch Photokatalyse abgebaut werden. Das ist ein ähnlicher Prozess wie die Piezokatalyse, aber statt mechanischer Energie wird Licht zur Aktivierung des Katalysators verwendet. Das Hauptproblem dieser Methode: In der Praxis geht es darum, Abwasser zu behandeln.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzBasel /  🏆 41. in CH

PFAS Abbau ETH Zürich Piezokatalyse Umwelt

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ETH Zürich entwickelt neue Methode zum Abbau von PFAS im WasserETH Zürich entwickelt neue Methode zum Abbau von PFAS im WasserForscher der ETH Zürich haben eine innovative Methode zur Entfernung von PFAS, einer Gruppe gefährlicher Chemikalien, aus dem Wasser entwickelt. Die Methode basiert auf Piezokatalyse und ermöglicht den Abbau von PFOS-Molekülen, die aufgrund ihrer Toxizität stark eingeschränkt sind.
Read more »

Sandverfestigung: Neue Methode könnte Küstenerosion stoppenSandverfestigung: Neue Methode könnte Küstenerosion stoppenDurch schwache elektrische Ströme könnte Sand dauerhaft verfestigt werden. Ein Forscherteam testet die Methode bald ausserhalb des Labors.
Read more »

Neue Methode zur Suche von Medikamenten in Milliarden von MolekülenNeue Methode zur Suche von Medikamenten in Milliarden von MolekülenZürcher Wissenschaftler revolutionieren die Medikamentenforschung mit einem neuen Verfahren zur Herstellung und Testung von Molekülen.
Read more »

Neue Methode verbessert Vorhersage von Schneebrett-LawinenNeue Methode verbessert Vorhersage von Schneebrett-LawinenForschende entwickeln eine innovative Methode zur besseren Vorhersage von Lawinen.
Read more »

Chur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenChur GR: Kantonspolizei vereidigt 16 neue Polizistinnen und PolizistenDie Kantonspolizei Graubünden hat acht neue Polizistinnen und acht neue Polizisten.
Read more »

Granola, Ghosting, Gojibeeren: Das sind die neuen Wörter im DudenGranola, Ghosting, Gojibeeren: Das sind die neuen Wörter im Duden3000 neue Wörter, 300 Streichungen: Der Duden erscheint in aktualisierter Auflage – und greift neue Hypes auf.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:06:40