Das Merziger Bad bleibt vorerst geöffnet, und auch die Eintrittspreise werden nicht erhöht. Doch eine Einschränkung kommt nun auf die Badegäste zu.
Trotz der gestiegenen Energiekosten werden die Eintrittspreise ins Merziger Bad nicht erhöht – doch eine Änderung steht dennoch an. Wie die Merziger Bäder GmbH mitteilt, werden die beiden Außenbecken geschlossen. Die Becken in der Wasserwelt, dem Sport- und Freizeitbereich, sowie der Thermalwelt, dem Gesundheitsbereich, verzeichnen einen hohen Energieverbrauch, da sie auch in den Herbst- und Wintermonaten beheizt werden.
Die Aufrechterhaltung des Bad-Betriebs sei wichtig für die Schwimmausbildung, Vereine, Schulen und Gesundheitsvorsorge, betonte Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld. „Unser Ziel ist es, das Bad in Merzig nicht zu schließen und durch zahlreiche Maßnahmen der Energiekrise entgegenzutreten“, kündigt Hoffeld an, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender der Merziger Bäder GmbH, eines 100-prozentigen Tochterunternehmens der Kreisstadt Merzig, ist.
Der Schritt, nun die Außenbecken zu schließen, falle nicht leicht, betont Bürgermeister Hoffeld. Aber das Bad müsse weiter massiv Energie einsparen, damit die Einrichtung auch in den kommenden Monaten weiterhin geöffnet bleiben kann. Es gebe lange Wartelisten für Schwimmkurse, sowohl bei den Vereinen als auch im Bad.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bad Schwalbach in Hessen: Freibad verschenkt Wasser – das steckt dahinterUnter der Dürre leidet nicht nur die Landwirtschaft. Ein Schwimmmeister aus Bad Schwalbach wollte helfen und spendete Freibadwasser. Ein Gespräch über den Sinn – und warum auch ein Grab gegossen wurde.
Read more »
'Das ist leider so': Kovac spricht über das Problem mit KruseWie geht es weiter mit Max Kruse beim VfL Wolfsburg? Dieses Thema wird die Niedersachsen wohl noch etwas begleiten. Zumindest solange der Vertrag des aussortierten 34-Jährigen nicht aufgelöst ist. Am Dienstag sprach der kicker mit Trainer Niko Kovac über die Situation.
Read more »
Populationen im Süden des Landes: Tigermücke in Luxemburg gesichtet: So will das Großherzogtum das Insekt bekämpfenEin internationaler Experte hat die Sichtung der Tigermücke in Luxemburg bestätigt. Damit wurden erstmals Populationen in einer Gemeinde im Süden des Großherzogtums festgestellt.
Read more »
Kritik von der CDU: CDU zum geplanten Milliarden-Fonds: „Wenn das schiefgeht, ist das Saarland weg“Die CDU-Fraktion im Landtag lehnt die mit dem geplanten Transformationsfond Verschuldung ab. Fraktionschef Stephan Toscani äußerte sein Bedenken.
Read more »
Am Donnerstag können Sie das ICC besuchen, das 2014 geschlossen wurdeDer Dornröschenschlaf dauerte acht Jahre! Am 15. September wird das ICC, das einst so gefeierte Internationale Congress Centrum, wieder zum Leben erweckt – und die Berliner können es eine Nacht lang besuchen.
Read more »