Netflix hat die Geschichte der Seitensprung-Plattform Ashley Madison und das Hacker-Skandal in einer Dokumentation verfilmt.
CEO Noel Biderman zeigt sich mit einem Plakat von Ashley Madison . Netflix hat nun eine Dokumentation zu dem Seitensprung -Portal und dessen grossen Skandal gedreht. - keystoneDoch im Jahr 2015 veröffentlichten Hacker persönliche Daten von Nutzern.Jahrelang warb die Website Ashley Madison mit einem Slogan, der im Ohr bleibt: «Life is short. Have an affair». Das Seitensprung -Portal nutzte die unglücklichen Ehen ihrer Kunden aus, um Profit zu machen.
Im Sommer 2015 erhielten die Mitarbeiter und CEO Biderman eine Nachricht auf ihren Computern vom «Impact Team». Darin stand, dass siewurden. Das haucht der Geschichte Leben ein – und die True-Crime-Serie beinhaltet auch abseits davon alles, das man sich wünschen kann.
Ashley Madison Hackerangriff Seitensprung Skandal Dokumentation
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreichs Politik noch immer in der KritikFünf Jahre nach dem Ibiza-Skandal bleibt die politische Landschaft Österreichs umstritten.
Read more »
Salvini stellt sich hinter umstrittenen italienischen GeneralDer italienische Vizepremier Matteo Salvini unterstützt den «Skandal-General» Roberto Vannacci.
Read more »
«Ausländer raus»: Juri B. filmte das Skandal-Video von SyltSeit Tagen sorgt das Video der Nazi-Gesänge von Sylt in Deutschland für Aufregung. Nun wurde bestätigt, dass der Clip von Juri B. aufgenommen wurde. Allerdings war es nicht er selbst, der das Video veröffentlichte.
Read more »
Skandal-Video von Sylt: «Auch eine Folge der gescheiterten Asylpolitik»Soziologin Katja Rost erklärt, wie es zum Skandal-Video von Sylt kommen konnte und wieso es vor allem Ausdruck der Unzufriedenheit ist.
Read more »
Pony-Club Sylt: «Ausländer raus»-Skandal alarmiert deutsche PolitikDie rassistischen Gesänge junger Partygäste auf Sylt alarmieren die deutsche Politik und schüren Ängste vor einem Rechtsruck bis hinein in die gesellschaftlichen Eliten.
Read more »
Investigativjournalismus - Wie deckt man einen politischen Skandal auf?Im April 2016 erhielten Journalisten der Süddeutschen Zeitung Einsicht in das grösste Datenleck aller Zeiten: die sogenannten Panama Papers. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen rund um die Welt produzierten sie eine Serie von Artikeln, die weitreichende politische und juristische Konsequenzen hatte und mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
Read more »