Weder die dritte Röhre im Rosenberg noch der Zubringer ins Appenzellerland werden gebaut. Auch Thurgauer und Appenzeller Ausbaupläne sind damit auf Eis gelegt. Gefragt ist ein Umdenken, denn verschwinden wird der Stau kaum.
Weder die dritte Röhre im Rosenberg noch der Zubringer ins Appenzellerland werden gebaut. Auch Thurgauer und Appenzeller Ausbaupläne sind damit auf Eis gelegt. Gefragt ist ein Umdenken, denn verschwinden wird der Stau kaum.Wer hätte das für möglich gehalten? In der bürgerlichen Schweiz, wo fast 80 Prozent der Haushalte ein Auto besitzen, lehnt eine Mehrheit den Ausbau der Autobahnen ab.
Zweitens war eine verbreitete Skepsis auszumachen, ob mit mehr Strassen das Stauproblem tatsächlich nachhaltig entschärft würde. Die Aussage der Gegner, wonach sich der Stau auf andere Strassen verlagere oder mit etwas zeitlicher Verspätung an denselben Engpässen wieder auftrete, sprach selbst jene an, die sich über den Stau ärgern.
Doch jetzt, wo es darum ging, die staugeplagten Unterländer zu entlasten, verweigerte man die Solidarität. Mit dem Nein zum Rosenberg sind auch andere Ostschweizer Ausbauwünsche womöglich auf den St.Nimmerleinstag vertagt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nein zum Ausbau der Autobahnen – die ReaktionenV Meyer Giezendanner AUTO Reax
Read more »
Ein Nein zu noch mehr Autobahnen – und ein Ja zur Mobilität der ZukunftDer Ausgang der gestrigen Abstimmungen ist ein Zeichen. Ein hoffnungsvolles.
Read more »
Autobahnen, Gesundheitswesen und Mietvorlagen - die Städte entscheiden das Resultat ++ DDOS-Attacke auf GemeindenDie Schweiz stimmt heute über den Autobahnausbau, die Gesundheitsreform Efas sowie zwei Mietvorlagen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag in unserem Newsticker zum Nachlesen.
Read more »
Abstimmung 24. November: So wichtig sind die AutobahnenUnverzichtbare Transportwege oder Relikt aus einer Zeit, als der Klimawandel noch kein Thema war? Zahlen und Statistiken zur Bedeutung der Nationalstrassen.
Read more »
Kanton St.Gallen: Erster E-LKW für die Schneeräumung auf AutobahnenDie Gebietseinheit VI, die im Auftrag des Bundesamts für Strassen (ASTRA) den Nationalstrassenunterhalt verantwortet, nimmt diesen Winter das erste elektrische Winterdienstfahrzeug für Autobahnen in der Schweiz in Betrieb.
Read more »
Analyse zur Abstimmung: Enges Rennen bei Autobahn und MietenDie Prognosen zu Abstimmung deuten derzeit auf ein Nein für den Ausbau der Autobahnen und die beiden Mietvorlagen. Die Analyse: Live vom Bundesplatz.
Read more »