Noch gilt in der Schweiz die Winterzeit. Doch schon bald stellen wir Uhren wieder um. Wir sagen, wann genau das ist, in welche Richtung Sie das tun müssen, wie Sie sich das einfach merken können, warum wir überhaupt an der Uhr drehen – und wie sehr uns das durcheinander bringt.
Noch gilt in der Schweiz die Winterzeit. Doch schon bald stellen wir Uhren wieder um. Wir sagen, wann genau das ist, in welche Richtung Sie das tun müssen, wie Sie sich das einfach merken können, warum wir überhaupt an der Uhr drehen – und wie sehr uns das durcheinander bringt.Seit dem 29. Oktober 2023 gilt in der Schweiz die Winterzeit. Die nächste Zeitumstellung findet am 31. März statt. Dann wird die Uhr um 2 Uhr morgens eine Stunde vorgestellt.
Gemäss Ulrich Hemmeter, Schlafmediziner und Chefarzt Alters- und Neuropsychiatrie der Psychiatrie St.Gallen Nord in Wil, merkt etwa jede beziehungsweise jeder Fünfte die Zeitumstellung intensiver.«Im Grunde ist es eine Art Mini-Jetlag», sagt Hemmeter. Dass dieser nicht alle gleich treffe, habe mit unserer inneren Uhr zu tun. Der Körper folgt einem Rhythmus, den er möglichst gleich halten will. Das spart Energie.
«Wenn wir bei der Zeitumstellung im Frühling eine Stunde verlieren, ist das für die Lerchen ein kleineres Problem. Ihr Körper ist tendenziell sowieso eher auf weniger als 24 Stunden pro Tag eingestellt.» Problematisch ist es im Frühjahr eher für die Eulen, da deren biologischer Rhythmus sowieso schon länger ist und sie den um eine Stunde verkürzten Tag bei der Umstellung mehr spüren als Lerchen.
Mit der Umstellung kann man abends also auch Energie sparen. Ein Argument, das zum Beispiel in der Ölpreiskrise in den 1970er-Jahren zog. Als Normalzeit gilt übrigens die Zeit im Winter, obwohl die nur während fünf Monaten und die Sommerzeit während sieben Monaten gilt.Doch, solche Bestrebungen gibt es. Der Effekt der Energieeinsparung sei praktisch nicht nachzuweisen, dagegen hätten viele Menschen gesundheitliche Probleme, lautet das Hauptargument.
Trotzdem gab es hierzulande verschiedene Bestrebungen, die Sommerzeit wieder abzuschaffen. Sogar schon im ersten Jahr nach der Einführung. Die Initiative «zur Abschaffung der Sommerzeit» scheiterte jedoch im Sammelstadium.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mein Wochenende mit Luna Lempérière: «Das Wochenende riecht nach getragenen Fussballschuhen und verschwitzten Trikots»An matchfreien Tagen zählt die Smartwatch der Kapitänin von GC selten mehr als 50 Schritte. Sie trinkt dann gerne Chai Latte an einem sonnigen Plätzchen.
Read more »
«Vielleicht sagt sie schon morgen, dass sie zurücktritt»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
AfD-Politiker Markus Frohnmaier zur Taurus-Debatte: «Stoppen Sie diese Ampelregierung, wählen Sie den Frieden»Der AfD-Abgeordnete Markus Frohnmaier hielt diese Rede im Deutschen Bundestag. Wir dokumentieren sie im Wortlaut. Frau Präsidentin, meine Damen und Herren. Der Kanzler zieht in der Taurus-Debatte die rote Linie. Wir kennen Ihre rote Linie oder besser Linien.
Read more »
Wetter-News: Die CorioliskraftFalls Sie sich für die Meteorologie interessieren, haben Sie sicherlich schon einmal von der Corioliskraft gehört.
Read more »
Prinzessin Kate: Cricket-Star verteidigt sie – «sehe sie jeden Tag»Nun meldet sich mal jemand aus dem Umfeld von Prinzessin Kate. Der Cricket-Star Kevin Pietersen bricht eine Lanze für eine gesunde Prinzessin.
Read more »
Sie ist im Rollstuhl, er gehörlos: Trotz Hürden wollen sie ins StadtparlamentEin Gehörloser und eine Frau im Rollstuhl kandidieren bei den Wahlen fürs Luzerner Stadtparlament. Im Falle einer Wahl würde es kompliziert.
Read more »