Interview mit dem Schweizer Preisträger des Ig-Nobelpreises 2024 für Medizin. Seine prämierte Studie ist jedoch von weit grösserer Bedeutung.
Jedes Jahr werden die Ig-Nobelpreise für die"unwahrscheinlichste" wissenschaftliche Forschung vergeben. SWI swissinfo.ch hat mit dem Schweizer Preisträger des Ig-Nobelpreises 2024 für Medizin gesprochen. Die Studie, für die er ausgezeichnet wurde, ist jedoch von weit grösserer Bedeutung.Der Physiologiepreis ging an eine japanisch-amerikanische Studie, die zeigte, dass viele Säugetiere durch den After atmen können.
Lieven A. Schenk ist Belgier und Schweizer. Er ist in Reinach bei Basel aufgewachsen. Seit zehn Jahren lebt und arbeitet er in Deutschland. «Nationalität ist für mich eine komplizierte Sache. Meine Kinder sind Belgier, Schweizer und Deutsche. Ich würde sagen, ich sehe mich als Europäer», sagt er.
Aber es ist eine Auszeichnung, die nichts über die Qualität der Forschung aussagt, obwohl einige der Arbeiten, die in der Vergangenheit ausgezeichnet wurden, sehr gut, wenn nicht sogar hervorragend waren. Es gab einflussreiche Forschungsarbeiten, die mit dem Ig-Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Nach dem durch die Pandemie erzwungenen Unterbruch, in dem die Zeremonien nur virtuell stattfanden, kehrte man in diesem Jahr an den Ort zurück, an dem alles begann: ans MIT.Ja, auf jeden Fall. Unsere Forschung wird dadurch auf jeden Fall sichtbarer, und ich freue mich darüber, weil ich glaube, dass es sich um eine gute und valide Studie handelt, die einen wichtigen Aspekt in klinischen Studien und in der klinischen Praxis beleuchtet.
Dann gaben wir einigen Patientinnen und Patienten ein Placebo ohne Nebenwirkungen und anschliessend ein Placebo mit einer Nebenwirkung .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schweizer Armee: Ein Drittel der Schweizer Paralympics-Delegation sind SportsoldatenBei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris werden beeindruckende 9 von 27 Schweizer Athletinnen und Athleten, also ein Drittel der Delegation, als Sportsoldatinnen und Sportsoldaten antreten.
Read more »
Alle Schweizer out in Runde 1 - Sind die fetten Jahre im Schweizer Tennis definitiv vorbei?Stan Wawrinka unterliegt Mattia Bellucci in 3 Sätzen.
Read more »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »
«Die ganze Schweizer Szene schaut auf uns» – Clubbeauftragter Sandro Bernasconi im InterviewSandro Bernasconi spricht über die Herausforderungen der Basler Clubszene: Lärmschutz, Vielfalt und wie das neue Fördermodell die Szene verändern soll.
Read more »
«Ich bin brutal parat»: Der Schweizer Hoffnungsträger Stefan Küng vor der Heim-WM im InterviewAm Sonntag steht an der Strassen-WM im Radsport das Zeitfahren auf dem Programm. Der Thurgauer Stefan Küng hat Chancen, an der Heim-WM eine Medaille zu gewinnen. Im Interview schätzt er seine Möglichkeiten ein.
Read more »
Internationale Fussball-News - Stergiou fehlt Stuttgart mehrere WochenDer Schweizer Internationale Leonidas Stergiou vom VfB Stuttgart im Interview.
Read more »