Naturschützer warnen vor Klebefallen für Insekten

Naturschutz News

Naturschützer warnen vor Klebefallen für Insekten
Wildtiere GefahrKlebefallen RisikoFledermäuse
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Klebefallen sind beliebt gegen Insekten. Naturschützer raten jedoch ab: Bienen, Vögel und Fledermäuse könnten sich ebenfalls festkleben.

sind auch für andere Wildtiere gefährlich. Unter anderem Vögel, Fledermäuse, Bienen , Schmetterlinge und Schwebfliegen könnten sich an sogenannten Gelbtafeln oder kleinen Gelbstickern mit Spezialleim festkleben, warnt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern mit Sitz im mittelfränkischen Hilpoltstein .

Gerade Fledermäuse seien gefährdet, sagte eine Biologin des LBV: Beim Versuch, festklebende Insekten zu erbeuten, gerieten sie oft selbst in die Falle. «Bei ihren Befreiungsversuchen ziehen sie sich oft starke Hautverletzungen zu», sagte die Naturwissenschaftlerin.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wildtiere Gefahr Klebefallen Risiko Fledermäuse Bienen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Insekten-Crowdinvesting geht in die zweite Runde!Insekten-Crowdinvesting geht in die zweite Runde!Wels/Oberösterreich (ots) - Investiere in die Zukunft der Kreislaufwirtschaft! Jetzt noch effizienter mit dezentralen Mastanlagen zur organischen Reststoffverwertung Bereits...
Read more »

Insekten als Lebensmittel: Singapur lässt 16 Arten zuInsekten als Lebensmittel: Singapur lässt 16 Arten zuSie liefern Proteine, Vitamine und Aminosäuren für den Menschen, brauchen aber deutlich weniger Futter als grössere Nutztiere.
Read more »

«Ich träume davon, dass wir wieder näher am Bienenvolk imkern»: Ein Menznauer setzt sich für die Insekten ein«Ich träume davon, dass wir wieder näher am Bienenvolk imkern»: Ein Menznauer setzt sich für die Insekten einSeit April ist Martin Schwegler neuer Präsident des Verbands Bienen Schweiz. Er spricht über seine Leidenschaft, die Situation der Insekten und über wissenschaftlichen Humbug.
Read more »

Bienen-Alarm bei Schulhaus in Gersau – Imker muss Schwarm einfangenBienen-Alarm bei Schulhaus in Gersau – Imker muss Schwarm einfangenPlötzlich schwirrten tausenden Bienen vor einer Schule in Gersau umher. Die Schule musste einen Imker rufen.
Read more »

Polizeieinsatz wegen Bienen an der LöwenstrassePolizeieinsatz wegen Bienen an der LöwenstrasseAm Mittwochnachmittag musste die Berufsfeuerwehr an die Zürcher Löwenstrasse ausrücken. Und vor allem warten.
Read more »

Japankäfer in Basel: Kantone installieren KäferfallenJapankäfer in Basel: Kantone installieren KäferfallenNach dem besorgniserregenden Fund von Japankäfern in der Region reagieren die beiden Basel. Fallen und ein Bewässerungsverbot sollen den Vormarsch der Insekten stoppen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:23:02