Naturschutz oder Energie? Protest gegen Kraftwerkspläne in Tirol

South Africa News News

Naturschutz oder Energie? Protest gegen Kraftwerkspläne in Tirol
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 84%

In einem noch völlig unberührten Alpental soll ein Pumpspeicherwerk gebaut werden. Im Nachbarland Tirol protestieren Anwohner und Naturschützer gegen das Projekt. ⬇️

Die Alpen als "Batterie Europas": In einem noch völlig unberührten Alpental soll ein Pumpspeicherwerk gebaut werden. Im Nachbarland Tirol protestieren Anwohner und Naturschützer gegen das Projekt. Was steckt dahinter?Die Energiekrise erreicht auch die Alpen. Eines der größten Kraftwerksvorhaben in Europa hat in den vergangenen Monaten Fahrt aufgenommen: Es geht um das Pumpspeicherwerk Kaunertal-Platzertal der Tiroler Wasserkraft AG im oberen Inntal.

80 % des Wassers aus der Ötztaler Ache sollen für das Pumpspeicherprojekt abgeleitet werden. Für die weltberühmte Kajakstrecke wäre dies das Aus.Die Alarmglocken schrillen aber auch im Ötztal. 80 Prozent des Wassers der Ötztaler Ache sollen abgeleitet werden. Das hätte nicht nur Folgen für die wertvolle Biologie des Flusses, sondern auch für die touristische Nutzung im Ötztal - zum Beispiel durch Kajakfahrer.

Die Forderungen nach Wasser kommen trotzdem weiterhin von allen Seiten - auch von den Hochgurgler und Söldener Seilbahnunternehmen, bei denen deutsche Skifahrer zur Hauptkundschaft zählen. Ihre Kunstschneemaschinerie braucht das Wasser dringend, gleichzeitig allerdings auch viel Strom, für den die Tiwag nun wiederum das Wasser haben will. Die Grenzen des Wachstums zeigen sich hier ganz unmittelbar.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BR24 /  🏆 5. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtAutorin Erpenbeck mit Uwe-Johnson-Literaturpreis geehrtDie Schriftstellerin Jenny Erpenbeck ist mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis 2022 geehrt worden. Die 55-Jährige erhielt die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend in Berlin für ihren Roman «Kairos». Die Preisübergabe fand in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Vor rund 100 Gästen hielt die Journalistin Sabine Rennefanz die Laudatio. In «Kairos» schildert die Autorin die Geschichte einer Liebe zwischen einem 53-jährigen Mann und einer 19-jährigen Frau ab 1986 in der DDR.
Read more »

(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des Westens(S+) Ukrainekrieg und die Folgen: Putin hofft auf einen harten Winter – und die Spaltung des WestensEuropas Kosten für Russlands Überfall auf die Ukraine steigen, die Einigkeit über Sanktionen und Waffenlieferungen gerät ins Wanken. Wie lange hält die Front gegen Putin noch?
Read more »

Die spannendsten Open-World-Spiele, die 2023 und später erscheinenDie spannendsten Open-World-Spiele, die 2023 und später erscheinenOpen-World-Spiele kosten verdammt viel Zeit. Wir verraten deshalb, für welche offenen Welten ihr 2022 und darüber hinaus den Kalender frei halten solltet.
Read more »

Gott und die Welt: Was die Klimaschutzbewegung mit der Bibel zu tun hatGott und die Welt: Was die Klimaschutzbewegung mit der Bibel zu tun hatIm Ukraine-Krieg gerät der Klima- und Umweltschutz aus dem Blickfeld. Ein großes Versäumnis, auch aus religiöser Sicht. Was die Klimaschutzbewegung mit der Bibel zu tun hat.
Read more »

So lang ist’s her, dass die Oktoberfest-Mass noch die Hälfte kosteteDie Inflation macht auch vor der Wiesn nicht halt - im Gegenteil. Die Preise für die Mass steigen auf dem Oktoberfest schneller als anderswo in Deutschland.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 07:40:51