Naturschutz im Kongo: „Das sind mafiöse Methoden“

South Africa News News

Naturschutz im Kongo: „Das sind mafiöse Methoden“
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 108 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 67%

Nach Übergriffen durch Ranger erwirkte Deutschland eine Untersuchung im Osten Kongos. Nun werden Zeugen bedroht und Verbrechen unter den Teppich gekehrt.

Simone Schlindwein 23.6.2022, 16:38 Uhr

Deutschland ist weltweit führend bei der Finanzierung von Natur- und Artenschutz in Afrika. Das BMZ hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 bis zu 30 Prozent des Planeten unter Naturschutz zu stellen. Der Demokratischen Republik Kongo, in deren Gebiet der Hauptteil des tropischen Regenwaldes im Kongobecken liegt, kommt dabei eine Schlüsselrolle zu.

Flummerfelt hatte Beweise, dass die Parkverwaltung diese Übergriffe, die sich in mehreren Wellen zwischen Juli 2019 und Dezember 2021 ereigneten, gezielt anordnete, um die Batwa-Pygmäen aus dem Park zu vertreiben. Die Provinzhauptstadt Bukavu, 30 Kilometer entfernt vom Kahuzi-Biéga-Nationalpark Foto: Alexis Huguet/afpAlexis Huguet

Einschüchterung und Verzweiflung Dies bestätigen Audioaufzeichnungen von den Interviews und Gesprächen, die der taz vorliegen. Sie bezeugen, wie der ICCN-Menschenrechtsbeauftragte Muzibaziba Interviewpartner einschüchtert. Ein Beispiel: Am 15. April berichtet Batwa-Chef Kalimba Mbuwa im Dorf Muyange, das mutmaßlich von Parkwächtern zweimal abgebrannt worden war. Er zeigt ihnen Fotos von Leichen und Gräbern.

Das war für Robert Flummerfelt einfach zu viel, berichtet er. „Ich hatte damals am Grab gestanden, als diese Frau beerdigt wurde“, erinnert sich der Researcher. Nun hatte er das Gefühl, die Untersuchung sei ein „Vertuschungsversuch“. In einem offenen Brief an Kongos Präsident Félix Tshisekedi und ICCN-Generaldirektor Olivier Mushiete, der der taz vorliegt, kritisierten die Batwa-Gemeinden am 27. April die mangelnde Unabhängigkeit der Kommission. „Wie rechtfertigen Sie eine Untersuchung über die schwerwiegenden Vorwürfe, in die Sie selbst impliziert sind?“, fragten die Batwa. Sie würden nun bedroht und gejagt.

„Völlig inakzeptabel“, sagt die deutsche Bundesregierung Von der Bundesregierung wird der Bericht zunächst nicht kommentiert. Erst als die taz am 2. Juni das BMZ mit den Vorwürfen in einer Email konfrontiert, erklärt sich Staatssekretär Flasbarth zum Interview bereit.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Streit bei Katze und Lucas: Sie will zurück nach DeutschlandStreit bei Katze und Lucas: Sie will zurück nach DeutschlandWird dieses Thema die beiden etwa noch entzweien? Daniela Katzenberger (35) und Lucas Cordalis (54) sind eigentlich ein Herz und eine Seele – doch über eine Sache sind sich die Eheleute uneinig! Im Promiflash-Interview hatte die TV-Bekanntheit berichtet, dass sie gerne nach Deutschland zurückkehren würde, wenn Tochter Sophia (6) etwas älter ist – Lucas hingegen möchte auf Mallorca bleiben. Das sorgt für Streit im Hause Katzenberger-Cordalis!
Read more »

Netflix: Kuppel-Show mit Sex-Verbot – Erfolgsformat kommt nach DeutschlandNetflix: Kuppel-Show mit Sex-Verbot – Erfolgsformat kommt nach DeutschlandVon TooHotToHandle soll es bald eine deutsche Staffel auf .NetflixDE geben. Zu den Teilnehmern sollen auch deutsche Influencer zählen. FingerWeg Netflix
Read more »

„Goodbye Deutschland“-Star Krümel lässt Michael Wendler nach Mallorca einfliegen - VideoIm April 2023 eröffnet „Goodbye Deutschland“-Star Marion „Krümel“ Pfaff ihre zweite Bar auf Mallorca. Für diesen besonderen Anlass lässt sie die Michael Wendler und Ehefrau Laura einfliegen – eine Entscheidung, die für Diskussionen sorgt.
Read more »

Nach Documenta-Skandal - Rufe nach Rücktritt von Chefin Schormann werden lautNach Documenta-Skandal - Rufe nach Rücktritt von Chefin Schormann werden lautDer Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen hat Documenta-Chefin Schormann den Rücktritt nahe gelegt. Der Vorsitzende Fürst sagte dem Evangelischen Pressedienst, Schormann habe die Tragweite der Problematik des umstrittenen Banners mit anti-semitischer Bildsprache selbst nach dem Eklat nicht richtig begriffen.
Read more »

Ad-Aussteuerung nach Hautfarbe, Religion oder Geschlecht: Facebook ändert US-Immobilienanzeigen nach DiskriminierungsvorwürfenAd-Aussteuerung nach Hautfarbe, Religion oder Geschlecht: Facebook ändert US-Immobilienanzeigen nach DiskriminierungsvorwürfenDer Facebook-Konzern Meta wird nach einer Diskriminierungsklage der US-Regierung sein System zur Personalisierung von Wohnungsanzeigen ändern. Zugleich wird Meta eine Strafe von umgerechnet gut 109.000 Euro zahlen - den vom Gesetz vorgesehenen Höchstbetrag, wie das Justizministerium mitteilt.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 02:16:28