Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die von den Jungen Grünen eingereichte Umweltverantwortungsinitiative würde nach Meinung der Mehrheit des Nationalrats den Wohlstand in der Schweiz gefährden. Der Nationalrat empfiehlt die von den jungen Grünen lancierte Umweltverantwortungsinitiative zur Ablehnung. Das hat er am Montag mit 129 gegen 60 Stimmen bei zwei Enthaltungen entschieden.
Mit diesem beantragte die Minderheit, die Initiative im Grundsatz anzunehmen, dabei aber auf die im Initiativtext beschriebenen Übergangsbestimmungen – das Konzept der planetaren Grenzen als Richtlinie sowie eine Übergangsfrist von zehn Jahren für die Umsetzung – zu verzichten. Der Nationalrat will somit keinen neuen Verfassungsartikel, der den Umweltschutz in der Schweiz laut den Initianten zur Priorität machen soll.
Die Mehrheit war sich einig, dass die Initiative «extreme wirtschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen würde», wie Kommissionssprecherin Monika Rüegger sagte. Gerade in Anbetracht der starren Umsetzungsfrist von zehn Jahren sei das Anliegen «schlichtweg nicht umsetzbar». Eine Annahme der Initiative hätte grosse wirtschaftliche Wettbewerbsnachteile zur Folge, sagte Christine Bulliard-Marbach zudem. Zudem seien bereits diverse Bestrebungen im Sinne des Anliegens der Initiative am Laufen, unter anderem das CO2-Gesetz, der Energie-Mantelerlass sowie Massnahmen im Bereich der Kreislaufwirtschaft und der Biodiversität.Eine Minderheit beantragte, die Initiative anzunehmen.
Eine intakte Umwelt sei die Grundlage, um überhaupt wirtschaften zu können, lautete das Argument der Kommissionsminderheit. Mit den planetaren Belastungsgrenzen verwende die Initiative ein international anerkanntes wissenschaftliches Instrument.Zürcher Feuerwehren im Dauereinsatz +++ Oberrüti AG überflutet +++ Bodensee schwappt über UferDie Spieler des Schweizer Nationalteams haben beim Final der Champions League mit BVB-Goalie Gregor Kobel mitgefiebert.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nationalrat lehnt Umweltverantwortungsinitiative abDie «Umweltverantwortungs-Initiative» fordert einen Verfassungsartikel, wonach der Umweltschutz in der Schweiz neu an erster Stelle steht. Im Nationalrat hat das Anliegen einen schweren Stand.
Read more »
Umweltverantwortungsinitiative im NationalratDer Nationalrat diskutiert am Montag die von den jungen Grünen lancierte Umweltverantwortungsinitiative. Diese will den Umweltschutz stärker in der Verfassung verankern. Die vorberatende Kommission befürchtet Nachteile für die Wirtschaft.
Read more »
Umweltverantwortungsinitiative hat schweren Stand im NationalratDie Umweltverantwortungsinitiative stösst im Nationalrat auf Widerstand.
Read more »
Unternimmt die Schweiz genug für Opfer von Zwangsmassnahmen?Eine aktuelle Untersuchung blickt auf die dunkle Schweizer Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und untersucht die aktuelle Situation.
Read more »
Nationalratskommission ist gegen UmweltverantwortungsinitiativeDie Umweltinitiative der Jungen Grünen stösst auf Gegenwind im Nationalrat.
Read more »
Nationalratskommission ist gegen UmweltverantwortungsinitiativeDie Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen würde zu stark in die Wirtschaftsfreiheit eingreifen. Dieser Ansicht ist die zuständige Kommission des Nationalrates. Die Mehrheit beantragt der grossen Kammer deshalb ein Nein zur Initiative.
Read more »