Nationalrat Fabian Molina fordert Anerkennung von Palästina

South Africa News News

Nationalrat Fabian Molina fordert Anerkennung von Palästina
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 87%

Der SP-Politiker lanciert einen brisanten Vorschlag. Das sei der «komplett falsche Zeitpunkt», entgegnet Mitte-Ständerätin Marianne Binder.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

Kann das der richtige Moment sein, Palästina als Staat anzuerkennen? Fabian Molina findet: Ja. Gerade wegen der aktuellen Situation stelle er diese Forderung. Am Freitag hat der SP-Nationalrat einen parlamentarischen Vorstoss eingereicht mit dem Titel «Zwei souveräne Staaten, Israel und Palästina, als Grundlage für einen dauerhaften und gerechten Frieden».

Selbstverständlich würde auch sie sich zwei Staaten wünschen, die friedlich nebeneinander lebten, sagt Binder, die Mitglied der parlamentarischen Gruppe Schweiz-Israel ist. «Das ist aber mit der Hamas schlicht und ergreifend nicht möglich. Die Terrororganisation spricht Israel das Existenzrecht ab.» Solange die Hamas an der Macht sei, würde mit der Anerkennung Palästinas gewissermassen auch sie anerkannt.

Würde die offizielle Schweiz Palästina als Staat anerkennen, stünde sie indes nicht allein da. Von 193 UNO-Mitgliedsstaaten haben bisher 139 Palästina als unabhängigen Staat anerkannt, darunter auch europäische Staaten wie Schweden, Island, Tschechien, die Slowakei und Polen. Andere Staaten sagen, ein palästinensischer Staat müsse im Rahmen von Friedensverhandlungen mit Israel vereinbart werden.So argumentiert auch das Aussendepartement .

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Ich wünsche mehr Anerkennung für unseren Beruf»«Ich wünsche mehr Anerkennung für unseren Beruf»schweizerbauer.ch stellt die Models des Bauernkalenders in ihrem Alltag vor und beleuchtet ihre Verbindung zur Landwirtschaft. Daniel ziert das Kalenderblatt des Monats Februar. Weshalb der St. Galler beim Bauernkalender mitmachte und was er sich für die Landwirtschaft wünscht, lest Ihr im Interview.
Read more »

IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Read more »

Nationalrat Beat Flach kandidiert für RegierungsratssitzNationalrat Beat Flach kandidiert für RegierungsratssitzNach der Ankündigung von Alex Hürzeler, bei den Regierungsratswahlen nicht mehr anzutreten, ist die GLP auf Kandidatensuche. Ihr Ziel: im Herbst den frei werdenden SVP-Sitz erobern. Nun ist auch der erste Name bekannt: Nationalrat Beat Flach wirft seinen Hut in den Ring, wie der Regionalsender Tele M1 berichtet.
Read more »

Nationalrat Marcel Dettling ist Bergbauerin in Oberiberg SZNationalrat Marcel Dettling ist Bergbauerin in Oberiberg SZNationalrat Marcel Dettling, der der grössten Schweizer Partei angehört, ist Bergbauerin in Oberiberg SZ. In einem Interview äußerte er sich zur Erwärmung und den Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Tourismus.
Read more »

Der oberste Bauer nimmt sich aus dem Rennen – GLP-Nationalrat Flach sieht seine Zeit gekommenDer oberste Bauer nimmt sich aus dem Rennen – GLP-Nationalrat Flach sieht seine Zeit gekommenEine Frau habe bessere Chancen, im Herbst in den Regierungsrat gewählt zu werden als ein Mann, sagt selbst SVP-Präsident Andreas Glarner. Der Grünliberale Beat Flach möchte es trotzdem probieren, Bauernverbandspräsident Christoph Hagenbuch sagt ab.
Read more »

Nationalrat nimmt Motion zum Umbau landwirtschaftlicher Bauten anNationalrat nimmt Motion zum Umbau landwirtschaftlicher Bauten anVollständig erschlossene Bauten sollen bewohnt werden dürfen, findet die Grosse Kammer. Es gehe dabei weder um den Bau von Villen noch um «x Einfamilienhäuser» ausserhalb der Bauzonen, betont Bundesrat Albert Rösti.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:41:01