Hungersnot in Afrika und im Nahen Osten wegen des Krieges in der Ukraine? Hans Herren, Experte für ökologische Landwirtschaft, erklärt, was die Welt aus der Lebensmittelkrise lernen sollte. Von thomashummel73 SZPlus
Die Preise für Lebensmittel steigen, die ausbleibenden Exporte aus Russland und der Ukraine führen zu erheblichen Turbulenzen auf den Märkten. Das UN-Welternährungsprogramm warnt vor Hungersnöten, vor allem im Nahen Osten und in Teilen Afrikas.
Am Freitag und Samstag wollen die Landwirtschaftsminister der G-7-Staaten in Stuttgart über Maßnahmen sprechen, um die Lage zu beruhigen. Der Internationale Expertenrat für nachhaltige Landwirtschaft hat dazu bereits Vorschläge gemacht; zu den 24 Wissenschaftlern gehört der 74-jährige Schweizer Insektenforscher Hans R. Herren, Pionier der ökologischen Schädlingsbekämpfung.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Breitband-Ausbau: 'Das Geld ist da – wir müssen es nur noch verbauen'Der Ausbau der Gigabit-Netze kommt nicht schnell genug voran. Auf der Fachmesse Anga Com fordern Netzbetreiber schnellere Genehmigungsverfahren.
Read more »
Corona, Omikron, BA.2, BA.4 und so weiter: Virologe Streeck erklärt im Interview, wie viel Sorge sinnvoll istMutationen des Coronavirus zu fürchten, ist laut Virologe Streeck wenig sinnvoll. Der europäische Subtyp könnte sogar hilfreich sein.
Read more »
Basketball: Hamburg Towers droht Abgang von Pedro Calles der BBL-NeustartDie Hamburg Towers müssen im vierten Bundesliga-Jahr zum dritten Mal von vorne beginnen...
Read more »
Berlins Senat kämpft für das VorkaufsrechtNachdem das Bundesverwaltungsgericht die Berliner Anwendungspraxis gekippt hat, müssen sechs Käufe und 13 Abwendungen aufgehoben werden.
Read more »
Innenminister: Genug Schutzräume, aber Ausbau notwendigBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) geht davon aus, dass der Ausbau möglicher Schutzräume für einen Katastrophenfall mehrere Jahre dauern wird. 'Schutzräume sind nach meiner Überzeugung hinreichend vorhanden, wir müssen sie nur so ausbauen, dass sie auch schutzraumfähig sind', sagte Stübgen am Dienstagabend in der Sendung 'rbb 24 Brandenburg Aktuell'. 'Wir müssen also nach meiner Überzeugung nicht neu bauen, aber der Bund muss sagen, welche Standards brauchen wir.' Parallel prüfe das Ministerium mit den Kommunen, welche Orte in Frage kommen. 'Das sind Kellerräumlichkeiten vielleicht auch historische Keller, die tief liegen, Tiefgaragen, Tunnel et cetera.'
Read more »