Die russische Kriegspropaganda schlägt rechtzeitig vor dem 9. Mai eine neue Volte. Der ukrainische Nazismus wird neu definiert. LenzSusanne
Lawrow hatte in einem Interview im italienischen Fernsehen zum Krieg in der Ukraine, das am Sonntag ausgestrahlt wurde, in Israel und auch in anderen Ländern für Empörung gesorgt. Moskau begründet den Angriff aufs Nachbarland auch mit einer angeblich erforderlichen „Entnazifizierung“, obwohl der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj jüdischer Abstammung ist.. „Das heißt überhaupt nichts.
Von Beginn des Krieges gegen die Ukraine hat Putin den Begriff Nazismus pervertiert, indem er behauptet, die Ukraine werde von „Nazis“ regiert und müsse „entnazifiziert“ werden. Nazismus und Faschismus sind für ihn Kampfbegriffe, die allein dazu dienen, den Krieg gegen ein unabhängiges Land und seine Bewohner zu legitimieren.
Deshalb kommt der Versuch der Neudefinition auch rechtzeitig vor dem höchsten nichtreligiösen Feiertag in Russland: dem 9. Mai, an dem der Sieg der Roten Armee über Hitler, über Nazi-Deutschland mit einer Militärparade in Moskau gefeiert wird. Vergangenheit und Gegenwart werden vermischt. In Moskau hängen Plakate, auf denen es doppeldeutig heißt: „Frühling – Der Tag des Sieges ist nah.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf gegen die Inflation: Warum die Fed jetzt handelt und die EZB nur zögertZur Bekämpfung der hohen Inflationsrate erhöht die US-Notenbank Fed ihren Leitzins stark um 0,5 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 0,75 bis ein Prozent, wie die Währungshüter am Mittwoch mitteilten. Es ist die stärkte Anhebung seit 22 Jahren.
Read more »
Queen Elizabeth II.: Sie sagt die traditionellen Gartenpartys im Mai abQueen Elizabeth II. soll die Teilnahme an den traditionellen Gartenpartys des Palastes abgesagt haben. Royale Familienmitglieder werden sie im Mai vertreten.
Read more »
Am 15. Mai beginnt die deutsche VolkszählungNach elf Jahren geht die Bevölkerungszählung in die nächste Runde. Mehr als 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger werden ab dem 15. Mai zu Bildung, Beruf und Wohnraum befragt. Dabei hat der Zensus nicht nur Vorteile für die Planung und Verwaltung von Bund und Ländern - auch der Bevölkerung kommt er zugute.
Read more »
Die Wahrheit: Hinter Hamburg beginnt die ArktisAm Sonntag wird in Schleswig-Holstein gewählt, dem nicht nur nördlichsten, sondern wahrhaft österreichischsten Bundesland Deutschlands.
Read more »
Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt.Die EZB hat die Inflation zu lange unterschätzt. Nun soll der Leitzins steigen – aber nicht so stark, wie man erwarten würde.
Read more »