Statt Bernhard Heusler greift nun Peter Knäbel nach dem SFV-Thron
Schon länger ist bekannt, dass im Namen der Amateurabteilung der bisherige Vizepräsidenten Sandro Stroppa für den Posten des Blanc-Nachfolgers kandidiert. Nun gibt’s einen prominenten Konkurrenten ums höchste Amt im Schweizer Fussball: Der langjährige Spieler und Funktionär Peter Knäbel kandidiert im Namen der Profi-Kammer des Fussballs, der Swiss Football League, fürs SFV-Präsidium.
Später war Knäbel sportlicher Verantwortlicher bei den Bundesliga-Traditionsklubs Hamburger SV und Schalke 04. Seit Ende 2023 wohnt Knäbel mit seiner Frau in Solothurn und hat kürzlich den Schweizer Pass erhalten. Die Wahl des neuen SFV-Präsidenten erfolgt im Mai 2025. Dass neben Stroppa und Knäbel weitere Kandidaten oder Kandidatinnen auftauchen, ist unwahrscheinlich. Früher gab es ein ungeschriebenes Gesetz, dass die drei Kammern des Schweizer Fussballs das Präsidium abwechselnd besetzen dürfen. Das gilt seit knapp 20 Jahren nicht mehr. Am meisten Stimmen, knapp die Hälfte, vereint die Amateurabteilung.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Absage aus dem Landrat: Baselbieter Jungparteien lancieren Initiative für günstigeres U-AboDerzeit zahlen Jugendliche unter 25 Jahren im Kanton Basel-Stadt 365 Franken pro Jahr für das U-Abo. Im Baselbiet müssen Altersgenossen hingegen 542 Franken für das ÖV-Ticket hinblättern. Nun soll eine kantonale Initiative lanciert werden.
Read more »
Nach über 30 Jahren: Motorrad-WM kehrt nach Ungarn zurückDer Solothurner verpasst am GP Aragon die Top-15-Plätze.
Read more »
Schweizer Börse: Meyer-Burger-Aktien geben nach Restrukturierung nachAnalysten fragen sich, ob die eingeleiteten Schritte für das Überleben des Solarmodulherstellers ausreichen.
Read more »
Notenbank in London legt auf erster Sitzung nach Zinswende nicht nachDie Notenbank in London hat auf der ersten Sitzung nach der Zinswende stillgehalten.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street fällt nach US-Inflationsdaten - Krypto-Aktien geben nachDow Jones und S&P 500 geben am Mittwoch zum Handelsbeginn nach.
Read more »
Börsen-Ticker: Wall Street fällt nach US-Inflationsdaten - Krypto-Aktien geben nach - Trump Media unter DruckDie US-Börsen geben am Mittwoch nach.
Read more »