Die Plattform X verstösst in mehreren Bereichen gegen europäisches Recht, sagt die EU-Kommission. Es geht um Irreführung bei der Verifizierung der Nutzerkonten.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Plattform X verstösst in mehreren Bereichen gegen europäisches Recht, sagt die EU-Kommission. Es geht um Irreführung bei der Verifizierung der Nutzerkonten.Die Online-Plattform X soll Nutzer in die Irre führen, wie eine EU-Untersuchung ergab. Besitzer Elon Musk droht deshalb eine hohe Geldstrafe.
Bei Twitter wurden die weiss-blauen Häkchen-Symbole zur Verifizierung früher nach einer Prüfung durch das Unternehmen an Prominente, Politiker und Personen des öffentlichen Lebens vergeben. Das ist auch die gängige Praxis bei anderen Online-Diensten. Musk führte hingegen ein, dass alle Abo-Kunden Häkchen bekommen, die so aussehen wie früher.
Konkret bemängelt die Kommission, dass Forschenden kein Zugriff auf öffentliche Daten gewährt wird. Vor der Übernahme durch Elon Musk habe Twitter sehr grosszügig Daten bereitgestellt. Zudem geht die Kommission davon aus, dass Werbeanzeigen in betrügerischer Absicht geschaltet würden. So habe man etwa Betrugsversuche mit Werbung für Krypto-Währung festgestellt.
X steht auch schon länger in der Kritik, nicht genug gegen Falschinformationen und Hassrede auf der Plattform zu machen. Der DSA verpflichtet Unternehmen auch dazu, strikt gegen illegale Inhalte wie zum Beispiel Hassrede und Hetze im Netz vorzugehen. Musk hatte stets betont, die aus seiner Sicht zu starken Einschränkungen der Meinungsfreiheit auf der Plattform beseitigen zu wollen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Elon Musks X droht hohe GeldstrafeNach vorläufiger Einschätzung der EU-Kommission verstösst US-Unternehmer Elon Musk mit seiner Online-Plattform X gegen EU-Recht.
Read more »
Tesla: Elon Musks Star-Wars-VisionAn der Generalversammlung haben die Tesla-Aktionäre das riesige Vergütungspaket abgesegnet. Als Dank machte ihnen der CEO grosse Ankündigungen über die Zukunft des Unternehmens.
Read more »
Tesla-Aktionäre segnen Elon Musks riesiges Gehaltspaket vorläufig abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Read more »
Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Read more »
Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Read more »