Die Zahl der Todesopfer steigt weiter an – und noch immer werden Menschen vermisst. Die Übersicht.
Das ist passiert: Bei heftigen Unwettern in weiten Teilen Spaniens sind mindestens 95 Menschen ums Leben gekommen. Alleine in der Mittelmeerregion Valencia kamen nach jüngsten Angaben mindestens 92 Menschen ums Leben, wie der Notdienst der Region auf X mitteilt.
Schweizer Reisende in Unwettergebieten Box aufklappen Box zuklappen Eine Schweizer Reisegruppe ist wegen der Unwetter zeitweise nahe Valencia blockiert gewesen. Die Reisenden blieben unverletzt und konnten später mit einem Ersatzbus weiterreisen, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte.
Die Aufräumarbeiten: Die Ausmasse der Zerstörung werden immer sichtbarer: In Sedaví in der besonders betroffenen Mittelmeerregion Valencia konnten viele Bewohnende nicht auf die Strasse, weil Trümmer die Hauseingänge versperrten. «Man hat uns hier völlig vergessen», sagte ein Mann dem staatlichen Fernsehen RTVE vor Ort. «Niemand kommt, um die Autos wegzuziehen oder uns irgendetwas zu bringen.
Aufkommende Kritik: In den Medien und im Internet wurde diskutiert, ob die Behörden die Bürger früher oder besser hätten warnen müssen. Entsprechende Kritik gab es etwa von mehreren Rathaus-Chefs. Schliesslich wisse man, dass das Wetterphänomen der «Dana» oder des «kalten Tropfens» gefährlich sei. Die Regionalregierung und auch Experten wiesen die Vorwürfe zurück.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tödliche Flut: Spanien sucht nach Vermissten und SchuldigenHeftiger Regen hat in weiten Teilen Spaniens für gefährliche Überschwemmungen gesorgt und dutzenden Menschen den Tod gebracht. Allein in der Provinz Valencia gab es laut Behörden mehr als 70 Tote. Dies sind die Folgen eines bekannten Wetterphänomens.
Read more »
Nach zahlreichen erfolglosen Gesprächen – die Suche nach dem fünften Gemeinderatsmitglied geht weiterFür das vakante Finanzressort hat sich bisher niemand gemeldet. Die Ortsparteien Mitte und FDP suchen weiter. Wenn sie Erfolg haben, wäre auch die SVP froh.
Read more »
Hinreissend: Theatergesellschaft Root zeigt «Die Kreolin» von Jacques OffenbachNach sechs Jahren Pause kehrt die Theatergesellschaft Root mit «Die Kreolin» zurück auf die Operettenbühne.
Read more »
Nach 39 Jahren: Robert Hossli AG übergibt die Geschäftsführung an die nächste GenerationDer Wechsel am 1. Oktober war eine wichtige Weichenstellung für die traditionsreiche Eigenämter Firma im Bereich Forstwirtschaft und Maschinenvermietung aus Lupfig mit Werkhof in Scherz. Jetzt führen Dani Marti und Corinne Marti-Hossli das Familienunternehmen weiter.
Read more »
Die Devils doppeln gegen die Sabres nach – auch Meier trifftNew-Jersey-Stürmer Timo Meier trifft in der NHL gegen Buffalo.
Read more »
«Meist sind Einsprachen nicht gerechtfertigt»: Nach verzögertem Baubeginn sind die Bagger für die Arrivée-Überbauung aufgefahrenDie Bauarbeiten für das Grossprojekt Arrivée in Horn haben begonnen – wegen Einsprachen später als geplant. 90 Prozent der Luxuswohnungen sind bereits reserviert.
Read more »