Nach Betrugsfall mit falschem Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken in die Pflicht nehmen

«Nach Betrugsfall Mit Falschem Wermuth: Nationalra News

Nach Betrugsfall mit falschem Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken in die Pflicht nehmen
Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 59%

Mit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.

Nach Betrugsfall mit falschem Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken in die Pflicht nehmenOft wird der Politik vorgeworfen, sie reagiere zu langsam auf Probleme. Nun ging es plötzlich rassig: Kaum war der Fall Wermuth publik geworden, bei dem Cyberbetrüger sich als SP-Co-Präsidenten ausgaben, Frauen die grosse Liebe vorgaukelten und so Geld ergaunerten, befasste sich der Bundesrat umgehend mit «Spoofing».

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Schweiz»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Fall Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken stärker in die Pflicht nehmenNach Fall Wermuth: Nationalrat will jetzt Banken stärker in die Pflicht nehmenMit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.
Read more »

Nach Fall Wermuth: Nationalrat Candinas will Banken und Telekommunikationsfirmen stärker in die Pflicht nehmenNach Fall Wermuth: Nationalrat Candinas will Banken und Telekommunikationsfirmen stärker in die Pflicht nehmenMit falschen Identitäten ergaunern Cyberbetrüger jährlich hunderttausende Franken. Ein Nationalrat will nun, dass die Schweiz mehr Massnahmen dagegen ergreift.
Read more »

Nach Mpox-Notlage: Kann man jetzt noch nach Afrika reisen?Nach Mpox-Notlage: Kann man jetzt noch nach Afrika reisen?Eine neue Variante des Mpox-Virus sorgt weltweit für Verunsicherung. Die WHO hat die höchste Alarmstufe ausgerufen. Was das jetzt konkret bedeutet.
Read more »

Nach Gold für Schützin Chiara Leone: Jetzt muss Regierungsrat Hürzeler von Paris nach Hause laufenNach Gold für Schützin Chiara Leone: Jetzt muss Regierungsrat Hürzeler von Paris nach Hause laufenDie Frickerin Chiara Leone hat an den Olympischen Spielen die Goldmedaille geholt. Nun liegt der Ball bei Alex Hürzeler, der ein Versprechen einlösen muss. Und ihre Wohngemeinde plant einen grossen Empfang.
Read more »

Cédric Wermuth: Darum fielen Frauen auf Fake-Profil hereinCédric Wermuth: Darum fielen Frauen auf Fake-Profil hereinPsychotherapeutin Katharina Rast erklärt, warum ein «Romance Scam» mit Cédric Wermuth erfolgreich sein kann. Auch wenn – oder gerade weil – er Politiker ist.
Read more »

Wie bei Wermuth: Online-Betrüge nehmen wohl künftig zuWie bei Wermuth: Online-Betrüge nehmen wohl künftig zuMit einem falschen Cédric Wermuth wollten Betrüger online Geld ergaunern. Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz dürften solche Fälle noch häufiger werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:49:21