Nach Beschwerde: Veranstalter verlegt den Standort des Argovia Beizlifäscht

«Nach Beschwerde: Veranstalter Verlegt Den Standor News

Nach Beschwerde: Veranstalter verlegt den Standort des Argovia Beizlifäscht
Kanton Aargau»
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Das Argovia Beizlifäscht wird nicht auf dem geplanten Standort auf dem Birrfeld stattfinden. Nach einer Beschwerde von Pro Natura Aargau und BirdLife Aargau verlegt der Veranstalter den Standort auf die andere Seite der Autobahn.

Das Argovia Beizlifäscht wird nicht auf dem geplanten Standort auf dem Birrfeld stattfinden. Nach einer Beschwerde von Pro Natura Aargau und BirdLife Aargau verlegt der Veranstalter den Standort auf die andere Seite der Autobahn.

, verlegt der Veranstalter den Standort. Das Beizlifäscht vom 22. Juni soll nun ausserhalb des Brutgebiets der Feldlerche – aber nach wie vor auf dem Gemeindegebiet von Birrhard – ennet der A1 durchgeführt werden.Das Birrfeld gelte gemäss Mitteilung als einer der letzten grösseren Brutplätze der bedrohten Feldlerche im Kanton Aargau mit 24 bis 30 Brutpaaren. Die Vögel brüten am Boden und wären deshalb durch das Beizlifäscht akut gefährdet worden.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

Kanton Aargau»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Einzige Option»: Veranstalter zügelt Argovia-Beizlifest nach Beschwerde – Was heisst das für die Besucher?«Einzige Option»: Veranstalter zügelt Argovia-Beizlifest nach Beschwerde – Was heisst das für die Besucher?Am 22. Juni findet auf dem Birrfeld das Argovia-Beizlifest statt. Weil genau dort aber ein sensibler Vogel brütet, reichten zwei Umweltverbände Beschwerde ein. Veranstalter Marco Kugel erklärt nun, wieso er den Event zügelt. Das sagen die Umweltschützer dazu.
Read more »

«Einzige Option»: Veranstalter zügelt Argovia-Beizlifest nach Beschwerde von Naturschützern«Einzige Option»: Veranstalter zügelt Argovia-Beizlifest nach Beschwerde von NaturschützernAm 22. Juni findet auf dem Birrfeld das Argovia-Beizlifest statt. Weil genau dort aber ein sensibler Vogel brütet, reichten zwei Umweltverbände Beschwerde ein. Veranstalter Marco Kugel erklärt nun, wieso er den Event zügelt. Das sagen die Umweltschützer dazu.
Read more »

Nach Beschwerde: Argovia Beizlifäscht findet nicht auf dem Birrfeld stattNach Beschwerde: Argovia Beizlifäscht findet nicht auf dem Birrfeld stattDas Argovia Beizlifäscht findet nicht auf dem Birrfeld statt. Nach einer Beschwerde von Pro Natura Aargau und BirdLife Aargau verlegt der Veranstalter den Standort.
Read more »

Nach Rückkehr des Argovia Beizlifäschts aufs Birrfeld: Vogelschützer reichen Beschwerde gegen die Gemeinde einNach Rückkehr des Argovia Beizlifäschts aufs Birrfeld: Vogelschützer reichen Beschwerde gegen die Gemeinde einDas Argovia Beizlifäscht kehrt im Juni aufs Birrfeld zurück. Für Vogelschützer ein regelrechter Affront, findet doch die Veranstaltung während der Brutzeit der Feldlerche statt. Nun haben diese eine Verwaltungsbeschwerde gegen die Gemeinde Birrhard eingereicht.
Read more »

Standort gefunden: Caritas Luzern zieht nach EmmenbrückeStandort gefunden: Caritas Luzern zieht nach EmmenbrückeSeit März 2023 ist klar, dass Caritas Luzern bis im Sommer 2025 umziehen muss. Die beiden Läden «Caritas Markt» und «Caritas Wohnen» müssen einem Neubau weichen. Mittlerweile hat Caritas Luzern einen neuen Standort gefunden: an der Gerliswilstrasse in Emmenbrücke.
Read more »

Nach Kündigung des Mietvertrags: Coiffina bleibt der Stadt Brugg treu und wechselt den StandortNach Kündigung des Mietvertrags: Coiffina bleibt der Stadt Brugg treu und wechselt den StandortIn der City-Galerie an der Hauptstrasse 2 in Brugg stehen grosse Veränderungen an. Die Eigentümerin baut die Immobilie um. Ende 2024 müssen alle Mieter gehen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:27:39