Zwei Frauen entdecken im Wald bei Waltenschwil Hunderte illegal entsorgte Bücher, darunter Sachbücher zu Natur, Reisen und Geschichte. Eine der Finderinnen teilt den Fund auf Facebook und kritisiert die mutmasslichen Erben.
Zwei Frauen entdecken im Wald bei Waltenschwil Hunderte illegal entsorgte Bücher, darunter Sachbücher zu Natur, Reisen und Geschichte. Eine der Finderinnen teilt den Fund auf Facebook und kritisiert die mutmasslichen Erben.Eigentlich wollten die Murianerin Stephanie von Känel und ihre Kollegin Sabrina Feuerstein am Sonntagnachmittag im Wald zwischen Waltenschwil und Bremgarten einfach Pilze sammeln gehen.
Den unrühmlichen Fund teilt sie mit einigen Fotos in einem Beitrag auf Facebook, der mittlerweile in diversen Gruppen eifrig geteilt und kommentiert worden ist. Dazu erwähnt von Känel den Namen einer Frau aus Wohlen und schreibt an deren mutmassliche Erben gerichtet: «Schämt euch! Diese Bücher haben wir aus dem Wald in Waltenschwil gefischt.
Ein 20 Meter hoher Mammutbaum steht 1,5 Meter zu nahe an der Grenze zum Nachbargrundstück. Zuerst wird seine Fällung gefordert, dann wird er vom Stadtrat unter Schutz gestellt. Danach fordern die Kläger eine Entschädigung. Alte Luftbilder werden zurate gezogen. Nun hat das Verwaltungsgericht einen Entscheid gefällt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Airbus A320 aus mysteriöser Karawane jetzt in Syrien im EinsatzVon vier Flugzeugen, die kürzlich koordiniert nach Belarus flogen, hat eines eine neue Heimat. Der Airbus A320 ist jetzt für eine umstrittene syrische Fluglinie unterwegs.
Read more »
Mysteriöser Schweif: Experten tippen auf Satelliten statt MeteoritenAm Dienstagabend war ein mysteriöser Schweif am Schweizer Himmel zu sehen. Experten tippen darauf, dass es sich um einen abstürzenden Satelliten handelte.
Read more »
Mysteriöser Schweif sorgte für AufsehenEin heller Lichtschweif am Abendhimmel hat für Aufsehen über weiten Teilen Südwestdeutschlands und der Schweiz gesorgt. Experten konnten schnell aufklären.
Read more »
Denis Scheck: Er liest alle Bücher der «Spielgel»-BestsellerlisteSeine Gegenfrage: «Warum weigert sich Paulo Coelhos Tastatur nicht, wenn er tippt?» Scheck liest seit 20 Jahren die Bestsellerliste und sagt, was gute Literatur ist. Und was schlechte.
Read more »
Die besten Bücher im September 20245 Plätze waren zu vergeben, 4 davon gehen an Schweizer Literatinnen und Literaten. Die Lese-Highlights im Countdown.
Read more »
Nach 24 Jahren im Gemeinderat verlässt Willi Bucher seinen «Gemischtwarenladen»Willi Bucher verabschiedet sich aus der Gemeindepolitik. Seinen Wohnsitz verlegt er ins Tessin.
Read more »