Der Energiekonzern Axpo möchte im Muttenzer Auhafen ein Gas-Reservekraftwerk für Notfälle bauen. Gemeindepräsidentin Franziska Stadelmann erklärt, warum sich die Gemeinde nicht gegen die Pläne stemmt.
Der Energiekonzern Axpo möchte im Muttenzer Auhafen ein Gas-Reservekraftwerk für Notfälle bauen. Gemeindepräsidentin Franziska Stadelmann erklärt, warum sich die Gemeinde nicht gegen die Pläne stemmt.Im Ostertrubel ging die Meldung des Energiekonzerns Axpo fast ein wenig unter: Dieser sieht den Muttenzer Hafen als idealen Standort für ein künftiges Reservekraftwerk, das mit Gas betrieben werden könnte.
Die fünf bürgerlichen Mitglieder des Riehener Gemeinderates dürfen ihr Inserat mit einer Wahlempfehlung nicht mehr in der «Riehener Zeitung» veröffentlichen. Das hat die Basler Regierung gestern beschlossen. Doch streng genommen wären auch Testimonials von linken Politikern nicht gesetzeskonform.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Abgewählte Waldenburger Gemeindepräsidentin teilt aus: «Es grenzte an Mobbing»Am Sonntag verpasste Andrea Kaufmann die Wiederwahl in den Gemeinderat von Waldenburg. Die 47-Jährige wirft ihren neuen Ratskolleginnen Stimmungsmache vor.
Read more »
LBBW finanziert Hybrid-Kraftwerk in ÖsterreichStuttgart (ots) - Nach der Finanzierung von Windkraftanlagen ermöglicht die LBBW den Bau einer integrierten PV-Anlage. Die Bündelung mehrerer regenerativer Energiequellen in...
Read more »
Grösstes Projekt für grüne Energie: Dieses Kraftwerk könnte die ganze Schweiz mit Strom versorgenEr wird fünfmal so gross wie Paris und aus dem Weltraum sichtbar sein: In Indien entsteht der weltgrösste Energiepark. Dahinter steckt eine Familie, die ausgerechnet mit Kohle reich wurde.
Read more »
Baustopp im ehemaligen River Pub: «Es wird nicht so umgebaut, wie wir es bewilligt haben»Bereits seit Monaten stehen die Bauarbeiten im «Stadtgarten» in Aarburg still. Die Stadt Aarburg musste eingreifen.
Read more »
Es wird konsumiert, als gäbe es kein MorgenTrotz Inflation herrscht hoher Konsum. Die Menschen konsumieren, ohne an die nächste Krise zu denken.
Read more »
Keine Einheitspolizei im Aargau: Wie geht es weiter – und kommt es jetzt zu einer Initiative?Nachdem der Grosse Rat die Pläne zu einer Einheitspolizei versenkt hat, stellt sich die Frage, wie es mit dem dualen System weitergeht. Die Gegner einer Einheitspolizei hätten bereits eine Initiative in der Schublade gehabt – die Befürworter wollen diesen Schritt nicht gehen.
Read more »