Muri AG: Gärtner giesst Pflanzen im Regen

South Africa News News

Muri AG: Gärtner giesst Pflanzen im Regen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In Muri AG wurden die Pflanzen gegossen. Dies, während es stark regnete. Ein Gemeindemitarbeiter erklärt, warum.

«Wir staunten nicht schlecht, als wir im strömenden Regen einen Gemeindemitarbeiter dabei beobachteten, wie er die Pflanzen goss», meinte ein 20-Minuten-News-Scout. Nach seinen Angaben war der Gemeindemitarbeiter über 15 Minuten damit beschäftigt, die Pflanzen zu giessen . «Völliger Witz», meinte der News-Scout, «denn das Wasser könnte besser verwendet werden.» Er fügt an, dass dies «bireweich» sei.

» Der Niederschlag von Mittwochvormittag habe lediglich 16 Millimeter Wasser gebracht und erst für eine Befeuchtung der obersten drei Zentimeter gereicht, die Wurzeln reichen jedoch bis in eine Tiefe von 15 Zentimeter. «Viel zu wenig, um den Wasserhaushalt der Pflanzen sicherzustellen.» Der Sprecher der Gemeinde Muri erklärt weiter, dass fürs Wochenende eine weitere Hitzeperiode prognostiziert werde.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

20min /  🏆 50. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hobby-Gärtner leiden wegen Regen unter SchneckenplageHobby-Gärtner leiden wegen Regen unter SchneckenplageMittlerweile seit Monaten ist es in der Schweiz vor allem eines: nass. Das freut die Schnecken – und ärgert alle, die gerne gärtnern.
Read more »

Bäume pflanzen, statt Badegäste zu betreuenBislang präsentiert sich das Sommerwetter unbeständig und nass. Was bedeutet das für die Badis in der Südostschweiz?
Read more »

Rasen nicht mehr wässern und keine Pflanzen transportieren: Basel-Stadt setzt Massnahmen umRasen nicht mehr wässern und keine Pflanzen transportieren: Basel-Stadt setzt Massnahmen umIn der Region Basel wurden mehrere Japankäfer gefunden. Nun kommuniziert der Kanton Verhaltensregeln, um den Schädling möglichst effektiv zu bekämpfen.
Read more »

Auch so können Pflanzen geschützt werdenAuch so können Pflanzen geschützt werdenAckerbohnen halten den Stängelrüssler vom Raps fern, Buchweizen schirmt den Raps ab vor Schädlingen, Klee verhindert Lochfrass durch Erdflöhe. Alles hilft, den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu reduzieren.
Read more »

Hunderte Pflanzen werden umbenannt – wegen rassistischer BezügeHunderte Pflanzen werden umbenannt – wegen rassistischer BezügeÜber 200 Pflanzenarten erhalten neue Namen, da ihre bisherigen Bezeichnungen als rassistisch gelten.
Read more »

Namen für Pflanzen und Tiere: Trump, Swift und sogar Hitler heissen sieNamen für Pflanzen und Tiere: Trump, Swift und sogar Hitler heissen sieVon Taylor Swift bis Donald Trump: Einige Tierarten sind nach bekannten Persönlichkeiten benannt. Doch diese Praxis wird zunehmend hinterfragt. In Madrid debattieren Forscher, ob das dem Artenschutz dient.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 12:15:14