Munition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur Bergung

Bundesamt Für Rüstung News

Munition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur Bergung
IdeenwettbewerbMunitionsbergungSchweizer Seen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Das Bundesamt für Rüstung sucht umweltfreundliche Lösungen zur Bergung von versenkter Munition.

Beim Fliegerschiessplatz Forel im Neuenburger See lagert auf dem Seegrund Munition. - Keystoneprämieren. Die Ideen fliessen nicht unmittelbar in eine Bergung ein, dienen aber als Ansätze. Geborgen würde die Munition erst bei Gefahr für die

Zur Hauptsache liegt die Munition im Thuner-, Brienzer-, Neuenburger- und Vierwaldstättersee in Wassertiefen zwischen 150 und 220 Metern. Es handelt sich um über 12'000 Tonnen. Mit dem Ideenwettbewerb will Armasuisse Hochschulen und Industrie verstärkt in Überlegungen zur Bergung dieser tief versenkten Munition einbeziehen, wenn das je ein Thema werden sollte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ideenwettbewerb Munitionsbergung Schweizer Seen Umweltschutz Armasuisse

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

armasuisse führt Roundtable zum Thema Drohnen durcharmasuisse führt Roundtable zum Thema Drohnen durchAm 9. Juli 2024 hat das Bundesamt für Rüstung armasuisse mit Vertretern aus der Industrie und des VBS einen Roundtable zum Thema Drohnen durchgeführt.
Read more »

armasuisse nimmt an einem Projekt der Europäischen Verteidigungsagentur teilarmasuisse nimmt an einem Projekt der Europäischen Verteidigungsagentur teilImprovisierte Sprengsätze sollen zukünftig schneller und zuverlässiger detektiert werden.
Read more »

Armasuisse: Teilnahme am Programm zur Erkennung von SprengsätzenArmasuisse: Teilnahme am Programm zur Erkennung von SprengsätzenArmasuisse beteiligt sich an einem Projekt zur schnelleren Erkennung von improvisierten Sprengsätzen.
Read more »

Schweizer Rüstungsindustrie - Armasuisse will selber Kampfdrohnen bauenSchweizer Rüstungsindustrie - Armasuisse will selber Kampfdrohnen bauenIn vielen Kriegen nimmt der Einsatz von Kampfdrohnen zu, von Myanmar über den Nahen Osten bis in die Ukraine. Auch die Schweizer Armee will jetzt ins Drohnengeschäft einsteigen. Im Vergleich zu früher sind die unbemannten Flugkörper billig geworden – sozusagen Massenware.
Read more »

Brennendes Motorrad, gesperrter Tunnel und Bergung via Kran – diverse Unfälle im Kanton ObwaldenBrennendes Motorrad, gesperrter Tunnel und Bergung via Kran – diverse Unfälle im Kanton ObwaldenIm Kanton Obwalden kam es übers Wochenende zu drei Verkehrsunfällen. Dabei wurden keine Personen verletzt
Read more »

Ein Toter nach Hoteleinsturz in Kröv – erschwerte BergungEin Toter nach Hoteleinsturz in Kröv – erschwerte BergungLaut der Polizei sind acht weitere Personen im Gebäude eingeklemmt. Die Einsatzkräfte müssen es zuerst stabilisieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 19:53:00