Münchner Erinnerungskultur: Wie Münchner gegen das Vergessen kämpfen

South Africa News News

Münchner Erinnerungskultur: Wie Münchner gegen das Vergessen kämpfen
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Der eine kratzt Inschriften an Denkmälern ab, andere stürzen sich lieber ins Archiv. Wie Münchnerinnen und Münchner gegen das Vergessen kämpfen.

"Viele Angehörige sind überrascht, dass es in den Archiven noch Akten über ihre Verwandten gibt", sagt sie. Diese seien aber oftmals für Laien nicht so leicht aufzuspüren."Es kann sein, dass da etwas auf einem Speicher einer Klinik liegt. Andere Unterlagen sind im Bundesarchiv - oder ganz woanders," sagt sie. Wer am Anfang der Recherche stehe, müsse viele Hürden überwinden und werde häufig abgewimmelt.

mitgearbeitet, das 2018 erschienen ist. Dafür hat sie mehr als 1300 Krankengeschichten gesichtet und Hunderte Namen von Deportationslisten abgetippt. Bei Gesprächen mit Hinterbliebenen habe sie gemerkt, dass diese trotz individueller Einzelschicksale ihrer Angehöriger vor ähnlichen Problemen stünden.

Er ist ein Pionier der Erinnerungskultur, der prominenteste unter den Münchner Protestkünstlern. Manche sagen, Wolfram Kastner gehe es nur darum, zu provozieren. Er selbst sagt:"Ich mach das seit vielen Jahren und habe die abenteuerlichsten Dinge erlebt. Nicht ich provoziere, die Zustände provozieren mich.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Münchner Oktoberfest: 30 Initiativen kämpfen für die Bio-WiesnMünchner Oktoberfest: 30 Initiativen kämpfen für die Bio-WiesnDas Fernziel ist die Bio-Wiesn: Mit ihrer Aktion „Hendlsauerei“ auf dem Marienplatz weisen mehr als 30 Vereine und Initiative auf die dunkle Seite des Oktoberfests hin.
Read more »

Wirecard-Urteil: Müssen die Anleger jetzt ihre Dividende zurückzahlen?Wirecard-Urteil: Müssen die Anleger jetzt ihre Dividende zurückzahlen?Das Münchner Urteil zu Wirecard enthält gewisse Risiken für die Anleger. Doch deren Chancen, sich etwas von EY zurückzuholen, könnten gestiegen sein.
Read more »

Wolfratshausen: Illegale Einfamilienhäuser kurz vor Abriss: Münchner Jurist äußert sich - „mehr als fragwürdigIn Wolfratshausen sollen drei Einfamilienhäuser abgerissen werden, weil es laut Aufsichtsbehörde Schwarzbauten sind. Wir haben zu dem Fall einen Anwalt befragt.
Read more »

München: Erzieher verschärfen ihren StreikMünchen: Erzieher verschärfen ihren StreikWegen erneuter Warnstreiks blieb blieb am Mittwoch fast die Hälfte aller städtischen Kitas geschlossen.
Read more »

Wohnungen in München zweckentfremdet: Die Maschen der Miet-MauschlerIn München wurden 2021 insgesamt 450 Wohnungen vor Zweckentfremdung geschützt. Ein „neuer Rekordwert“, betont Sozialreferentin Dorothee Schiwy. Doch die Eigentümer werden einfallsreicher.
Read more »

Preis-Hammer in München: Wärmepreis explodiert - Hohe Nachzahlungen drohenDie Fernwärmepreise in München explodieren. Die Linken-Fraktion im Stadtrat kritisiert den Fokus auf fossile Energieträger. Die Stadtwerke erklären die Preisbildung.
Read more »



Render Time: 2025-04-17 14:46:56