München: Polizei setzt bei G-7-Demos auf taktisches Kommunikationsteam

South Africa News News

München: Polizei setzt bei G-7-Demos auf taktisches Kommunikationsteam
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Fast 300 Kommunikationsbeamte der Polizei versuchen, die Einsätze während des G7-Gipfels verständlich zu machen und Eskalation zu verhindern. Warum das manchmal kein einfacher Job ist, beschreibt martinbernstei3

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.Eine neue Herausforderung also aus Sicht der"Deeskalationsbeamten" - so könne man sie ja wohl nennen? Dusch nickt lebhaft, der Begriff gefällt ihm. Wiewohl er nur etwa 50 Prozent der Arbeit beschreibt, die von dem Team erwartet wird.

Freilich: Auch die Kommunikationsbeamten sind keine neutralen Vermittler - sie sind in erster Linie Polizisten. Fällt ihnen eine Straftat auf, müssen sie sie nach dem Legalitätsprinzip verfolgen. Ermessensspielraum gibt es da kaum. Allerdings könne man vielleicht im Gespräch verhindern, dass eine Straftat überhaupt entstehe. Im übertragenen Sinn: dem Betrunkenen den Autoschlüssel wegnehmen, ehe er ins Auto steigt.

Da trifft es sich gut, dass die Kommunikationsbeamten, wenn gerade keine Demonstrationen zu begleiten sind, ganz normale Streifen- oder Verkehrspolizisten sind. Sie kennen solche Situationen. Wie Viktoria Rinke aus Unterfranken zum Beispiel. Die Polizeiobermeisterin hat sich zum Kommunikationsteam gemeldet, weil sie das für eine neue, spannende Herausforderung hält."Wenn man ein Mensch ist, der gerne kommuniziert", dann reizt einen sowas.

Denn ihre Gesprächspartner sind nicht nur die Demonstranten selbst - sondern auch Umstehende, Passanten, Augenzeugen. Mit Geduld und Verständnis ist es bei denjenigen manchmal nicht weit her, die sich. Sondern auch schon mal vehement Aufklärung verlangen, wenn sie beispielsweise beobachten, wie Polizisten einen Menschen gemeinsam zu Boden ringen.

Trotz derartiger Bilder, trotz Handyvideos, die auch nach Einsätzen wie dem vom Samstag im Netz die Runde machen und dem Social-Media-Team der Münchner Polizei jede Menge kritischer Fragen bescheren, ist Dusch überzeugt:"Das Vertrauen in die Polizei und unsere Arbeit ist nach wie vor sehr groß." Der nächste Vertrauensbeweis ist bereits am Sonntag zwischen Wetterstein und Loisach zu erbringen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gesundheitsministerium stellt klar: Lauterbach dankt „allen, unabhängig vom Impfstatus“Gesundheitsministerium stellt klar: Lauterbach dankt „allen, unabhängig vom Impfstatus“Das Gesundheitsministerium reagiert auf die Vorwürfe, Karl Lauterbach habe bei einer Demo ungeimpfte Pflegekräfte diffamiert.
Read more »

A99 bei München: Lkw verliert 1000 Bier-Kästen bei Unfall auf Autobahn1000 Bier-Kästen - rund 22 Tonnen - wurden bei einem Lkw-Unfall auf der A99 bei München zerstört. Laut Polizei bot sich ein „trauriges Bild“ auf der Autobahn.
Read more »

G7-Gipfel: Große Demo in München – Polizei erwartet mindestens 20.000 TeilnehmerWegen des G7-Gipfels in Elmau wird in München am Samstag eine große Demo stattfinden. Die Polizei erwartet Tausende Demonstranten. Das ist geplant.
Read more »

Großdemo in München: G7-Kritiker gehen auf die StraßeGroßdemo in München: G7-Kritiker gehen auf die StraßeAm Tag vor dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau wollen in München wieder Tausende demonstrieren. Die Polizei rechnet mit einem schwarzen Block.
Read more »

Linkspartei wählt neue Führungsspitze: Alles bleibt andersLinkspartei wählt neue Führungsspitze: Alles bleibt andersDie Linke setzt bei der Vorsitzendenwahl auf Konsens. Die Westlinke Janine Wissler und der Ostreformer Martin Schirdewan sind das neue Führungsduo.
Read more »

Golfer Kieffer in München auf Rang sechs - Chinese Li führtDer Düsseldorfer Golfprofi Maximilian Kieffer ist weiter gut in Form und geht auf dem sechsten Rang in das Wochenende bei der BMW International Open in München.
Read more »



Render Time: 2025-04-26 12:17:02