Wo viele wohnen, gibt es viele Autos, aber zu wenig öffentliche Stellplätze. Die Parklizenzen, die in den beliebten Vierteln an Anwohner verteilt werden, reichen längst nicht aus. Wie die Stadt dem entgegenwirken will. SZPlus
Auf den ersten Blick klingt es aus Umweltsicht wie eine gute Nachricht: München hat mit etwa 353 Fahrzeugen pro 1000 Einwohner die niedrigste Privatauto-Dichte in Bayern - Stand Anfang 2022. Zum Vergleich: Der Landkreis Schweinfurt kommt auf eine Dichte von 658 Privatautos.
Und doch ist die ganze Stadt zugestellt mit Autos, von denen rund 740 000 in München zugelassen sind. Die Folge: Gerade in dicht besiedelten Quartieren nahe der Innenstadt belastet der sogenannte Parksuchverkehr die Anwohner. Und das liegt nicht zuletzt daran, dass es in den Quartieren weitaus weniger öffentliche Stellplätze gibt als von der Stadt zugeteilte Parklizenzen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Provinz, aber nicht provinziell: Ein Rundgang durch die documenta-Stadt Kassel (stern PLUS)Kassel besticht durch Grünflächen und Kulturprojekte. Auf Entdeckungstour in einer Stadt, die ihre Schönheit auf den zweiten Blick offenbart.
Read more »
Raus mit den Autos aus der Stadt: Das Manifest der freien Straße provoziertWie sollten Berlin und andere Städte künftig aussehen? Eine Gruppe von Planern und Wissenschaftlern regt mit schönen Bildern zum Träumen an - und zum Handeln.
Read more »
Aktionen für die Verkehrswende: Gegen die Vormacht des AutosIn mehr als 30 Städten fordern Bürger:innen einen Straßenausbau-Stopp. Sie wollen mehr oepnv und bessere Rad- und Fußwege. Verkehrswende
Read more »