München: Gewalt gegen Polizeibeamte - Münchner Polizei zeigt Statistik

South Africa News News

München: Gewalt gegen Polizeibeamte - Münchner Polizei zeigt Statistik
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Gewalt gegen Polizeibeamte in München - Polizeipräsidium veröffentlicht Statistik

Im vergangenen Kalenderjahr wurden wieder mehr Polizisten von Straftätern verletzt, das ergab die Statistik zu den Gewalttaten gegen Polizeibeamte, welche das Polizeipräsidium München für seinen Zuständigkeitsbereich veröffentlichte. In Stadt und Landkreis wurden laut Präsidium 3.244 Polizisten unter anderem beleidigt, angegriffen und angespuckt.

Münchens Polizeipräsident, Thomas Hampel, findet es „inakzeptabel“, wenn die Einsatzkräfte während eines Einsatzes angegriffen werden. Die Einsatzkräfte seien schließlich für alle da und wollen auch allen helfen. Für ihn macht die Uniform den Unterschied: So werden manche Beamte dadurch erst zum „Hassobjekt“ des Gegenübers.

In rund 50% aller Fälle wurden Polizisten tätlich angegriffen oder es wurde Widerstand gegen notwendige polizeiliche Handlungen gezeigt. Circa 63% aller ermittelten Täter haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Insgesamt wurden 1.245 Tatverdächtige ermittelt, davon waren 10% unter 18 Jahre alt. Hampel fordert Konsequenzen gegen diese Täter. Zusammen mit der bayerischen Regierung hat die Polizei schon Anfang 2020 die Initiative „Aktionsplan Gewalt gegen Einsatzkräfte“ gestartet.

Die Polizeibeamten werden zwar während ihrer Ausbildung auf solche Situationen vorbereitet, jedoch ist „kein Training vergleichbar mit der Realität“ resümiert Hampel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

München: Brand im Blumenladen - Polizei ermittelt wegen EinbruchBei einem Feuer in einem Blumenladen in München ist ein hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei ermittelt nun wegen eines Einbruchs und zur Brand-Ursache.
Read more »

München: Brutaler Überfall im Englischen GartenMünchen: Brutaler Überfall im Englischen GartenEin 21-Jähriger ist in der Nacht zum Sonntag im Englischen Garten belästigt, in den Schwabinger Bach geschubst und krankenhausreif geschlagen worden. Die Polizei fahndet nach einer siebenköpfigen Gruppe.
Read more »

Gegen Pläne der Stadt München: 450 Aubinger demonstrieren gegen UmfahrungRund 450 Aubinger wehrten sich auf einer Demo gegen die von der Stadt München geplante Umfahrung – Unterstützung erhielten sie durch Stadtratsvertreter.
Read more »

Übergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfenÜbergriffe in Worte fassen, um sie zu bekämpfenAntje Hagel ist Mitbegründerin des F_inNetzwerk|s und des Netzwerks gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt im Fußball. In 'Flutlicht an!' spricht sie mit Wortpiratin über aktuelle Vorfälle, Anlaufstellen der Vereine und das Stadion als Schutzraum. 👉
Read more »

Polizei München: Kriminelle nehmen mit Schockanruf Senioren ausPolizei München: Kriminelle nehmen mit Schockanruf Senioren ausMit Horror-Geschichten über Angehörige bringen Schockanrufer Senioren dazu, Unbekannten fünfstellige Beträge zu übergeben. PolizeiMuenchen kann zwei Männer festnehmen, schreibt martinbernstei3.
Read more »

Corona-Impfung: Studie zeigt, wie gut der Booster gegen BA.4 und BA.5 wirktDie Infektionszahlen steigen, die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 machen sich breit. Aber wie gut helfen eigentlich die Booster-Impfungen dagegen?
Read more »



Render Time: 2025-04-02 04:16:33