«Multertor» erhält Design-Award +++ Wohnzimmersessions in der «Sticki» +++ Heute kommt der Christbaum

««Multertor» Erhält Design-Award +++ Wohnzimmerses News

«Multertor» erhält Design-Award +++ Wohnzimmersessions in der «Sticki» +++ Heute kommt der Christbaum
LiveSt Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 156 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 55%

News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.

«Multertor» erhält Design-Award +++ Wohnzimmersessions in der «Sticki» +++ Heute kommt der Christbaum – Landung um 14 Uhr

Der Baum kommt in diesem Jahr aus dem Appenzeller Vorderland. Gespendet hat ihn das Ehepaar Bächtold aus Rehetobel. Die Tanne ist 17 Meter hoch, wiegt 3,9 Tonnen und weist einen Stammdurchmesser von rund 80 Zentimetern auf. Nachdem die Tanne sicher auf dem Klosterplatz gelandet ist, wird sie ab Montag, 25. November, geschmückt. Der diesjährige Christbaumschmuck wurde von der HPV Uzwil-Flawil entworfen und produziert. Am ersten Advent, dem 1.

Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen hat Entschieden, das Amt des Präsidiums parteiintern auszuschreiben. Dazu hat er eine Findungskommission eingesetzt. Die Wahl des neuen Präsidiums erfolgt an der Hauptversammlung vom Mittwoch, 2. April 2025.Teresa Peverelli hat 2023 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Die Künstlerin zeigt nun ihre aktuellen Werke in der städtischen Ausstellung im Lagerhaus, wie die Stadt St.Gallen in einem Communiqué mitteilt.

Diese Möglichkeit wird auch Interessierten angeboten. Ein Tisch kostet 25 Franken. Verkauft werden darf alles und so viel, wie auf dem Tisch Platz hat. Der «Mika»-Flohmarkt wird musikalisch unterlegt mit Beats von DJ Miller. Tische müssen reserviert werden:Im Osten der Stadt St.Gallen ist es am Mittwoch zu einem Einbruch gekommen: Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, sind Unbekannte zwischen 15 und 20 Uhr in eine Wohnung an der Parketteriestrasse eingebrochen.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, mit vier allgemein verständlichen Vorträgen von Fachpersonen zu einem ausgewählten Thema ein breites Publikum zu erreichen.

Interessant sind in «Automania – von A nach B» auch die Rückschau auf die Verkehrsgeschichte sowie die Einblicke in alternative Konzepte wie die 15-Minuten-Stadt in Paris. Am anschliessenden Podium nehmen neben Biasio teil: Marco Dal Molin, SP-Parteisekretär und Vorstandsmitglied beim Verein gegen den Autobahnanschluss am Güterbahnhof, und Ruedi Blumer, Präsident VCS St.Gallen/Appenzell.

Zum Anlass des Kinderrechtstags findet eine Kinderdemo mit anschliessender Kinderdisco statt. Um 14 Uhr gibt es auf dem Bärenplatz einen interaktiven und musikalischen Auftakt sowie eine Begrüssung von Stadtrat Mathias Gabathuler. Im Anschluss startet die Demo durch die Innenstadt. Die anschliessende Kinderdisco im Talhof kann ausschliesslich mit den jeweiligen Treffs oder Tagesbetreuungen besucht werden.

Die schönsten Bücher aus der Schweiz, Deutschland und Österreich werden in der Bibliothek Hauptpost gezeigt Auch im vierten Krimi von Buff wimmelt es gemäss Communiqué von stimmungsvollen Nebenschauplätzen, Anekdoten, Anspielungen und Wortspielen. Und mit dem Räässen Sepp kommt neu auch der Appenzeller Dialekt zum Zug. Die Idee zu «Wolfsgeheul» sei ihm bereits im November 2021 an der Vernissage des dritten Bandes seiner Trilogie gekommen, erzählt Buff. Der Anlass fand damals im Kirchhoferhaus statt, das zum Kunstmuseum St.Gallen gehört.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Live St Gallen Gossau Rorschach»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

St.Galler Restaurant Multertor gewinnt einen German Design Award +++ Vernissage von Teresa Peverelli im Lagerhaus St.Gallen +++ Junges Schweizer Design in Rapperswil-JonaSt.Galler Restaurant Multertor gewinnt einen German Design Award +++ Vernissage von Teresa Peverelli im Lagerhaus St.Gallen +++ Junges Schweizer Design in Rapperswil-JonaDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »

Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenStadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Read more »

– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Read more »

Architekturprojekt «Knie's Zauberhut» gewinnt Design Preis +++ Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'ItalianaArchitekturprojekt «Knie's Zauberhut» gewinnt Design Preis +++ Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen +++ Jazz all'ItalianaDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »

Stück von Kim de l'Horizon in der Kellerbühne St.Gallen +++ Alt-Punkrocker TV Smith zu Gast in St.Gallen +++ Das Quintette Turbulences in der Tonhalle St.GallenStück von Kim de l'Horizon in der Kellerbühne St.Gallen +++ Alt-Punkrocker TV Smith zu Gast in St.Gallen +++ Das Quintette Turbulences in der Tonhalle St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »

Kanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer MessanlagenKanton St.Gallen: Kantonspolizei informiert über Standorte semistationärer MessanlagenDie Kantonspolizei St.Gallen veröffentlicht die Standorte der semistationären Messanlagen im Kanton St.Gallen (ohne Stadt St.Gallen).
Read more »



Render Time: 2025-02-24 17:21:47