In Winterthur sind Abfallbehälter an vielen Bushaltestellen überfüllt und der Müll verteilt. Der Großteil des Mülls stammt aus privaten Haushalten, was bei der Bevölkerung und den städtischen Mitarbeitern Frust hervorruft.
Es ist ein tägliches Ärgernis an vielen Bushaltestellen in der Stadt Winterthur : Abfallkübel sind zum Bersten vollgestopft. Auch rundherum liegt der Müll verteilt. Es ist Abfall, der zum grossen Teil aus privaten Haushalten stammt.
In der Bevölkerung und bei der städtischen Entsorgung und ihren Mitarbeitenden ist der Frust darüber gross. «Das Problem ist, dass die Leute am Morgen zum Bus gehen und an der Haltestelle dann den Dreck sehen und das Gefühl haben, es werde nichts gemacht, weil sie jeden Tag dasselbe sehen», sagt Thomas Miani, Teamleiter im Tiefbauamt.
00:20 Video «Die Leute gehen teils sehr überlegt vor» Aus News-Clip vom 14.10.2024. abspielen. Laufzeit 20 Sekunden. Das Sparpotenzial durch die illegale Entsorgung des Haushaltsabfalles dürfte allerdings klein sein. So kostet eine 10er-Rolle mit 35-Liter-Gebührensäcken in Winterthur 18 Franken – 1.80 Franken pro Sack.
Winterthur hat jetzt eine Kampagne gestartet – unter anderem mit Plakaten. «Das Ziel ist ganz klar, dass die Leute ihren Abfall wieder korrekt entsorgen, also in den Winterthurer Gebührensäcken, wofür sie auch die Abfallgebühr bezahlt haben, und nicht in öffentlichen Papierkörben und so die Gebühr umgehen», sagt Abfallberater Simon Amann vom Winterthurer Tiefbauamt.
Müllabfuhr Winterthur Illegaler Müllentsorgung Abfallbehälter Bushaltestellen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Winterthur rettet sich in extremis – auch YB muss zitternEvan Rossier bringt Paradiso im Cup gegen St. Gallen schon nach 5 Minuten in Führung.
Read more »
Wieder im Penaltyschiessen out: Trotz Führung und Überlegenheit scheitert der FC Wil an WinterthurEin ganz bitterer Abend für die Wiler. Sie sind über weite Strecke die bessere Mannschaft und gehen in der Verlängerung in Führung. Weil aber Winterthur nach einem Goaliefehler kurz vor Schluss den Ausgleich erzielt, resultiert schliesslich zum zweiten Mal in Serie im Cup-Sechzehntelfinal eine Niederlage im Penaltyschiessen.
Read more »
FC Winterthur und Fabian Frei bodigen Wil im PenaltyschiessenDer FC Winterthur zieht gegen Wil spät den Kopf aus der Schlinge. Im Penaltyschiessen setzt sich das Team aus der Super League gegen die Ostschweizer durch.
Read more »
Goalie-Diskussion und Pfefferspray-Einsatz: Wundenlecken beim FC Wil nach dem Penalty-Drama gegen WinterthurDas Ausscheiden im Penalty-Krimi gegen den FC Winterthur sorgt für viel Gesprächsstoff. Noch nie im letzten Jahrzehnt war der FC Wil so nahe an einem Coup gegen einen Super-League-Klub dran. Und doch hat es wieder nicht gereicht. Nach dem Spiel kam es am Bahnhof zu einem Pfefferspray-Einsatz.
Read more »
Ehepaar aus Winterthur wegen Missbrauchs von «Haussklavinnen» vor GerichtEin Ehepaar aus der Region Winterthur muss sich am heutigen Dienstag vor dem Bezirksgericht Andelfingen ZH wegen Ausbeutung und Misshandlung zweier junger Frauen als «Haussklavinnen» verantworten. Der 46-jährige Schweizer lockte die Frauen mit falschen Versprechen einer Ausbildung und Aufenthaltsbewilligung in sein Haus, wo er sie einlöste.
Read more »
Stadt Winterthur ZH: Frau (53) auf Fussgängerstreifen angefahrenAm Dienstagmorgen, 17. September 2024, wurde auf der Wülflingerstrasse, eine Frau beim Überqueren eines Fussgängerstreifens von der Lenkerin eines Personenwagens angefahren und leicht verletzt.
Read more »