Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich besorgt wegen einer Variante des Mpox-Virus, früher Affenpocken genannt, die sich derzeit in Zentralafrika ausbreitet. Bereits vor zwei Jahren gab es in mehr als 100 Ländern Ausbrüche von Mpox.
Nicht der erste Mpox-Ausbruch: Bereits vor zwei Jahren gab es in mehr als 100 Ländern Ausbrüche von Mpox – auch die Schweiz war betroffen. Die Welle der Infektionskrankheit, damals noch Affenpocken genannt, ebbte nach einigen Monaten wieder ab und verlief am Ende glimpflich.
Die Anzahl der Pusteln scheint mehr zu sein bei dieser Variante und auch die Todesfälle sind häufiger. Autor: Benjamin Hampel Infektiologe und ärztlicher Leiter von Checkpoint Zürich Was die neue Variante gefährlicher macht: Vor zwei Jahren zirkulierte die westafrikanische Variante von Mpox, die sexuell übertragen wird. Angesteckt haben sich damals vor allem Männer, die Sex mit Männern hatten.
So gefährlich ist das Virus: Besonders gefährlich ist Mpox für kleine Kinder und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Aufgrund früherer Daten wird die Sterblichkeit der zentralafrikanischen Variante mit zehn Prozent angegeben. Ganz so hoch scheint sie bei der jetzigen Mutation nicht zu sein. Doch Infektiologe Benjamin Hampel traut den offiziellen Zahlen nicht.
Was die Ausrufung des Notstands nützen kann: Die Erfahrungen vom Mpox-Ausbruch 2022 zeigen laut Infektiologe Benjamin Hampel, dass ein offizieller Notstand das Ergreifen von Massnahmen ankurbelt – seien es Impfkampagnen oder Verhaltensänderungen. Zudem sei der Notstand ein Mittel, um auf Krankheiten aufmerksam zu machen, die vermeintlich weit weg sind. «Nicht nur Mpox ist ein Problem.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mpox breitet sich erneut aus – WHO warnt vor gefährlichem VirusDie Weltgesundheitsorganisation zeigt sich besorgt wegen einer Variante des Mpox-Virus, früher Affenpocken genannt, die sich derzeit in Zentralafrika ausbreitet. Bereits vor zwei Jahren gab es in mehr als 100 Ländern Ausbrüche von Mpox.
Read more »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Read more »
Schweizer sparen nach Prämienschock bei ZusatzversicherungenDie freie Spitalwahl ist beliebt, die steigenden Prämien für die Grundversicherung haben aber Spuren hinterlassen.
Read more »
Europäische Zentralbank lässt Leitzins vor Sommerpause unverändertDie Europäische Zentralbank (EZB) hält vor der Sommerpause die Füsse still und lässt die Zinsen unverändert.
Read more »
OS Kerzers Freiburg: Anschuldigungen gegen Lehrpersonen stimmenDie Untersuchungen der Freiburger Bildungsdirektion offenbaren: Die Vorwürfe gegen die Lehrpersonen der OS Kerzers stimmen.
Read more »
Mindestens ein iPhone 17 soll eine mechanische Blende habenMit dieser Funktion haben Sie die Kontrolle über die Lichtmenge und die Tiefenschärfe Ihrer Aufnahmen.
Read more »