Die Modeschau der angehenden Bekleidungsgestalterinnen der Berufsfachschule Basel stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Neben Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kleidergrössen standen auch Menschen im Rollstuhl als Models auf dem Laufsteg.
Die Modeschau der angehenden Bekleidungsgestalterinnen der Berufsfachschule Basel stand ganz im Zeichen der Vielfalt. Neben Menschen unterschiedlichen Alters und verschiedener Kleidergrössen standen auch Menschen im Rollstuhl als Models auf dem Laufsteg.In den Couture Ateliers der Berufsfachschule Basel beim Freilager werden junge Menschen zu Bekleidungsgestalterinnen und -gestaltern ausgebildet. Mit der Modeschau Eden haben diese nun ihr Können gezeigt.
Neben persönlichen Kleidungsstücken, die nach eigenen Vorstellungen geschneidert wurden, wurde auch die Basic-Reihe der Couture Ateliers gezeigt, Diese Kleidungsstücke werden verkauft und sind individualisierbar.Nachdem die Basler Grünen im Frühjahr den SP-Sitz angegriffen haben, wollen sich die Genossen im Herbst nun auf die Verteidigung ihrer drei Regierungssitze konzentrieren. Es wäre das Ende einer Ära.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Handballer-Wiedersehen in Basel: Der RTV Basel ehrt seine Meisterspieler von 1984Die Basler Handballer sind vor 40 Jahren letztmals Schweizer Meister geworden. Vor dem NLB-Spiel gegen Baden-Endingen hat der Verein seine Meisterspieler von 1984 nochmals gefeiert.
Read more »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Read more »
Neues Projekt in Basel: Socin Haus ermöglicht gemeinsames Wohnen von Jung und AltAn der Socinstrasse 55 in Basel wird ein neues Projekt namens Socin Haus gestartet, bei dem junge Menschen, Studierende, Seniorinnen und Menschen mit Behinderung gemeinsam unter einem Dach leben. Die Studierenden übernehmen dabei Betreuungsaufgaben für die älteren Menschen und Menschen mit Behinderung.
Read more »
Krankenwagen sollen sicherer durch die Stadt kommen: Regierung will Blaulichtkorridore einführenDie Verkehrsampeln sollen in Absprache mit den Basler Verkehrsbetrieben auf die Einsatzfahrzeuge der Rettung Basel-Stadt abgestimmt werden. Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat dafür über 1,7 Millionen Franken. Fahrzeuge der Rettung Basel-Stadt sollen künftig einfacher durch die Stadt kommen, dank 20 Ampeln auf der Notfallachse, die mit einem neuen System ausgestattet werden sollen. Der Verkehr in Basel-Stadt wird immer dichter. Gerade für Sanität und Feuerwehr, die bei dringlichen Einsätzen schnellstmöglich Menschen und schwere Geräte sicher über die Notfallachsen der Stadt bringen müssen, wird das vermehrt zum Problem. Im Kanton Basel-Stadt werden im Zusammenhang mit Notfallfahrten der Rettung jährlich rund eintausend Überfahrten von roten Ampeln registriert, wie aus einem Ratschlag der Regierung von dieser Woche hervorgeht
Read more »
Basel: Igel werden in Spurentunnel gelocktDie Igelpopulation in der Schweiz ist rückläufig. Jetzt soll die Aktivität des Stacheltiers im Siedlungsraum dokumentiert werden, damit es besser geschützt werden kann.
Read more »
Art Basel Hong Kong: Mehr Aussteller, weniger BesucherDer asiatische Ableger der Basler Kunstmesse verzeichnete dieses Jahr wieder mehr Aussteller, dafür aber weniger Besucher. Bei den Verkäufen räumte eine Schweizer Galerie mit Basler Standbein ab.
Read more »