Regionalliga: «Möchte etwas bewegen»: Van Almsick im Viktoria-Aufsichtsrat
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Die sechs Gründerinnen, die sich am von Schauspielerin Natalie Portman in den USA gebildeten Verein Angel City orientiert, bei dem Nationaltorhüterin Almuth Schult unter Vertrag steht, haben in den vergangenen Monaten insgesamt 87 Investorinnen und Investoren für ihr Projekt gewinnen können und auf diese Weise eine Million eingesammelt. Darunter befinden sich weitere Persönlichkeiten wie Maria Höfl-Riesch, Carolin Kebekus und Dunja Hayali.
Und auch van Almsick, die früher selbst gerne gegen den Ball trat, bis der Leistungssport aus Verletzungsängsten das Hobby beendete, will nicht nur als prominente Grüßtante am Seitenrand stehen: «Für mich war klar, dass ich nah dran sein und dabei sein will, nicht nur als Botschafterin. Ich will helfen, das Spiel zu verändern», sagte die zweifache Mutter, «es ist an der Zeit, dass Frauen sich mehr engagieren und einbringen.
Allerdings werde sie nicht an jedem Spieltag vorbeischauen können. Die Frauen sind mit einer 1:2-Niederlage im Spitzenspiel gegen Union Berlin in die Regionalliga gestartet und unterlagen im DFB-Pokal dem Bundesligisten Turbine Potsdam erst im Elfmeterschießen. «Bei bestimmten Spielen muss ich vor Ort sein. Auch um zu sehen, wie viel Potenzial die Idee hat und das zu verfolgen - mit Männern und Frauen.