Mit nur 11 Punkten Vorsprung - Ehammer kürt sich in extremis zum Siebenkampf-Weltmeister

South Africa News News

Mit nur 11 Punkten Vorsprung - Ehammer kürt sich in extremis zum Siebenkampf-Weltmeister
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Simon Ehammer verteidigt im Siebenkampf den 1. Platz hauchdünn.

Mit 153 Punkten oder umgerechnet rund 14 Sekunden Vorsprung auf den härtesten Konkurrenten Sander Skotheim ging Simon Ehammer auf den abschliessenden 1000-m-Lauf. Der drittklassierte Norweger war über die Mittelstrecke – im Gegensatz zum zweitplatzierten Ken Mullings – klar stärker einzustufen als der Schweizer.

Auf der letzten Runde Gold bei sich behaltenNach vier der fünf 200-m-Runden hatte es noch danach ausgesehen, dass sich Ehammer mit Silber begnügen müsste. Der entfesselte Skotheim lag bereits rund 13 Sekunden vor dem Appenzeller. Doch Ehammer warf auf der letzten Runde alles in die Waagschale und kam in der klaren persönlichen Bestzeit von 2:46,03 Minuten gerade noch rechtzeitig ins Ziel.

In der 5. und 6. Disziplin aufgedrehtEhammer hatte nach den ersten vier Disziplinen den 2. Zwischenrang belegt. Zum Auftakt des 2. Wettkampftages gelang ihm die erhoffte Steigerung. Über 60 m Hürden war keiner schneller als der Schweizer, womit Ehammer seinen Rückstand auf Leader Mullings auf 42 Punkte reduzieren konnte.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfsport /  🏆 10. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Warum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunWarum Ruth Metzler mit neuem Amt liebäugelt – es hat auch mit Leichtathlet Simon Ehammer zu tunDie alt Bundesrätin will Präsidentin von Swiss Olympic werden. Swiss Athletics portiert sie für die Wahl im November 2024 um die Nachfolge von Jürg Stahl.
Read more »

Auch dank Stehaufmännchen Barry: Basel mit 3 wichtigen PunktenAuch dank Stehaufmännchen Barry: Basel mit 3 wichtigen PunktenYverdon-Verteidiger Dario Del Fabro flog gegen den FCB nach einem Foulspiel vom Platz.
Read more »

Mit grosser Laterne: Zum ersten Mal laufen zwei Basler Guggenmusiken am Morgenstreich mitMit grosser Laterne: Zum ersten Mal laufen zwei Basler Guggenmusiken am Morgenstreich mitTrotz ungeschriebenem Gesetz: Zwei Guggen-Formationen werden am Morgenstreich der Basler Fasnacht mitlaufen. Damit ist das Fasnachts-Comité einverstanden – unter einer Bedingung.
Read more »

Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitVerhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Read more »

Apple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMApple Watch Ultra mit Micro-LED verspätet sich – Apple kündigt den Vertrag mit OSRAMEs gibt seit langem die Gerüchte, dass Apple an einem Micro-LED-Display arbeitet. Nun hat das Projekt einen Schlag abbekommen.
Read more »

Weg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erWeg mit der Mauer, her mit dem Techno: Das waren die 90erDie 1990er-Jahre begannen mit dem Fall der Mauer und endeten mit dem der Twin Towers. Das Jahrzehnt in acht Wendungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:10:33