Der ehemalige Basler Wachtmeister Daniel Vogt versammelt in einem spannenden Sachbuch wahre Kriminalfälle.
«Mit 15 wollte ich Verbrecher werden»: Der Polizist Daniel Vogt widmet sich im Unruhestand historischen Kriminalfällenseine Leserinnen und Leser mitnimmt: Sie beginnt 1978 mit einem Raubüberfall der «Alfa-Bande» und endet mit einem Todesfall im Riehener Schützenhaus 1671. Dazwischen liegen rund fünfzig weitere Fälle, sorgfältig recherchiert und von Claude Borer ausdrucksstark illustriert.
Für das Gespräch wählt Daniel Vogt einen passend schaurigen Ort: den Standort des ehemaligen Galgenhügels im Gellert.Das Hochgericht lag einen knappen Kilometer vom St. Alban-Tor entfernt auf dem Galgenhügel. Reisende, die von der Landschaft her in die Stadt kamen, gingen meist schnellen Schrittes am Galgen vorbei, weil der Leichengeruch der Gehenkten und Geräderten kaum zu ertragen war.
Der Kanton Baselland will seine IT-Infrastruktur von einer externen Firma überwachen lassen. Er hat den Auftrag öffentlich ausgeschrieben. Basel-Stadt nimmt das Thema Cybersicherheit in die eigenen Hände.Mehr Platz für Fussgänger, Velos und Bäume: Rund um den Basler Bahnhof sollen die Autos weg Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit 50 neuen Schaufeln und mit Hilfe der Fans: So wird der Rasen im Brügglifeld schneefreiTrotz fast 30 Zentimetern Schnee im Brügglifeld: Das Spiel des FC Aarau gegen Wil vom Sonntag soll stattfinden. Der Klub rief die Fans auf, am Samstag mitzuhelfen, den Platz vom Schnee zu befreien. Was es sonst noch alles braucht, damit der Ball tatsächlich rollt.
Read more »
Stadt auf Investorensuche: So geht es mit der Arealentwicklung mit der Brandruine «Schützen» weiterEine Feuersbrunst machte das ehemalige Laufenburger Gasthaus Schützen unbewohnbar. Für die Stadt, welche die Parzelle kaufte, hat die Entwicklung des Areals enorme Bedeutung. Doch ein Abriss respektive Baugesuch scheiterte an einer Einwendung des Aargauer Heimatschutzes. Nun nimmt die Stadt einen zweiten Anlauf – und sucht nach Investoren.
Read more »
Rückschlag für den CSIO St.Gallen: Schadet der Rauswurf aus der Prestigeserie der Standortreputation der Kantonshauptstadt?Die Stadt verliert den Status als Austragungsort der Prestigeserie 'League of Nations'. Was bedeutet das für das Renommee St.Gallens?
Read more »
Roger Federer würdigt Rafael Nadal vor dessen RücktrittMit Rafael Nadal tritt der nächste der grossen Drei von der Weltbühne ab.
Read more »
Dritter Tag der FII8 endet mit Ankündigung von Geschäftsabschlüssen mit einem Volumen von 70 Milliarden...Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Das Future Investment Initiative (FII) Institute beendete Tag 3 seines 8. jährlichen Treffens in Riad mit einem „Investment Day'...
Read more »
Performance mit Kakteendornen +++ Theater St.Gallen schliesst mit Verlust ab +++ Prämierter Dokfilm in der Bibliothek BuchsDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »