Ein Priester, der wegen sexuellen Missbrauch s von Minderjährigen vorbestraft ist, geht 1996 als Seelsorger in die Ukraine. Dort vergeht er sich erneut an Kindern. Rekonstruktion eines Falles, der bis heute Fragen aufwirft. SZPlus
"Das Elend ist in einem so großen Maße hier, dass man als Einzelner oder als kleine kirchliche Gruppe gar nicht helfen kann", sagt der Priester.
Er stapft über eine Müllkippe am Rande der Stadt Cherson in der Südukraine, so ist es in einem Film des Bayerischen Rundfunks zu sehen. Es ist 1998, der Zerfall der Sowjetunion ist erst wenige Jahre her. Viele Menschen in der Ukraine sind damals bitterarm. Priester V. ist hier als deutscher Auslandsseelsorger im Einsatz.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Human Rights Watch: Russland und Ukraine setzen Streumunition einHuman Rights Watch wirft Russland und der Ukraine vor, Streumunition im Krieg zu benutzen. +++ Deutschland könnte nach Einschätzung von Wirtschaftsminister Habeck auch ohne russisches Gas über den Winter kommen. +++ . +++ Großbritannien unterstützt Schweden und Finnland im Angriffsfall. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »
Ukraine-Krieg: Wie ein Rabbi die Flucht der jüdischen Gemeinde aus Odessa organisiert (stern+)Der eine ist Rabbi in Odessa, zwei andere leiten Synagogen in russisch besetzten Städten. Drei Jahrzehnte haben sie die jüdische Tradition der Ukraine mit neuem Leben erfüllt. Nun muss Awraam Wolf den Massenexodus seiner Gemeinde organisieren.
Read more »
'Maischberger': Merz gerät gegen Lang in die Defensive – 'alles ein bisschen Gedöns'.Ricarda_Lang sprach über feministische Außenpolitik bei Maischberger – und Merz verhielt sich überraschend zahm.
Read more »
Eröffnung des Archivs von Gerhard Leo: Ein zerrissenes deutsches JahrhundertDie Akademie der Künste hat das Archiv des ehemaligen Résistance-Kämpfers und DDR-Journalisten Gerhard Leo für die Forschung erschlossen.
Read more »
(S+) BSSD: Wie ein Bunkerbauer von der Kriegsangst der Deutschen profitiertFrüher baute die Familie Piejde Häuser. Jetzt verkaufen sie Schutzräume aus Panzerstahl und gegen Artillerie-Beschuss. Bis zu 375.000 Euro kostet ein privater Bunker – doch das Geschäft läuft.
Read more »