Die Migros will die Schweizer Bankenlandschaft aufmischen.
Das Logo der Migrosbank.Zusammen mit ihrer Tochter Migros Bank lanciert die Detailhändlerin ein Gratis-Bankprodukt. Unter dem Namen «M+» erhalten Kunden ein kostenloses Privat- und Sparkonto sowie eine Debit- und Kreditkarte ohne Jahresgebühr.
Im Rahmen des Angebots könnten die Kunden ausserdem kostenlos Bargeld in Migros-Filialen und an Geldautomaten der Migros Bank abheben und Cumulus-Punkte sammeln, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Zudem gebe es bei Einkäufen im Ausland keinen Fremdwährungszuschlag. Das Angebot sei «speziell auf die täglichen Finanzbedürfnisse ihrer Kundschaft» zugeschnitten und biete ein «einfaches und bequemes E-Banking», teilt die Migros weiter mit. Die Registrierung für das Angebot erfolgt ausschliesslich online.
Mit welchem Wert das Vermögen auf dem Sparkonto verzinst wird, wird aus der Mitteilung nicht klar, es handle sich aber um eine «attraktive Verzinsung». Kosten entstünden einzig dann, wenn man sich die Auszüge per Post zuschicken lasse, heisst es zudem auf der Webseite der Migros Bank. Die Migros-Bank ist eine 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes. Die Bank hat laut eigenen Angaben rund eine Million Kundinnen und Kunden mit Kundeneinlagen von 45 Milliarden Franken. Die Bank schrieb vergangenes Jahr einen Gewinn von 313,4 Millionen Franken. Zum Vergleich: Die Migros selbst schrieb trotz eines Rekordumsatzes nur einen Gewinn von 175 Millionen Franken.News
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Migros Bank erzielt im ersten Semester weniger GewinnDie Migros Bank hat im ersten Halbjahr 2024 einen leicht geringeren Ertrag erwirtschaftet als im Vorjahr und unter dem Strich weniger verdient.
Read more »
Trotz des Verkaufs diverser Fachmärkte: Die Migros Ostschweiz hält an ihren Einkaufszentren fest und will investierenDie Migros verabschiedet sich von ihren Melectronics- und SportX-Filialen. Micasa und Do It + Garden dürften ebenfalls Geschichte sein. Auf die Ostschweizer Migros-Einkaufszentren soll das keinen Einfluss haben. Der Konzern will das Angebot mit externen Marken aufrechterhalten.
Read more »
Listerien: Migros, Spar und Globus müssen Makrelen zurückrufenDie bei Dyhrberg AG produzierten geräucherten Makrelenfilets müssen zurückgerufen werden, weil Listerien entdeckt worden sind.
Read more »
Widerstand in St-Aubin: 800 Einsprachen gegen Migros-SchlachthofIn der kleinen Gemeinde im Kanton Freiburg soll der grösste Geflügelschlachthof der Schweiz entstehen. Fast 800 Einsprachen zeigen den Widerstand gegen das umstrittene Migros-Tochter-Projekt.
Read more »
Migros: Warum sie beim Knospenlabel zurückkrebstNach der Abschaffung des Nutri-Score ändert die Migros auch ihre Bio-Strategie. Nur noch Schweizer Produkte sollen aufgewertet werden, ausländische nicht – aus Kostengründen.
Read more »
Migros sorgt mit Apfelmus-Etiketten für VerwirrungGesüsst oder ungesüsst? Das Apfelmus bei der Migros sorgt für Staunen – beide Varianten sollen gleich viel Zucker enthalten. Der Supermarkt klärt auf.
Read more »