Sieben grosse Modulproduzenten inklusive Meyer Burger sind bei der US-Regierung vorstellig geworden und fordern Zölle auf Module und Zellen aus vier asiatischen Ländern.
Sieben grosse Modulproduzenten inklusive Meyer Burger sind bei der US-Regierung vorstellig geworden und fordern Zölle auf Module und Zellen aus vier asiatischen Ländern.sowie Convalt Energy, Mission Solar und Swift Solar haben in den USA eine Petition beim Handelsministerium und der International Trade Commission eingereicht, wie die American Alliance for Solar Manufacturing Trade Committee in einer Erklärung am Mittwoch mitteilte.
Die Allianz wirft chinesischen Unternehmen mit Fabriken in Malaysia, Kambodscha, Vietnam und Thailand vor, die USA mit billigen Modulen und Panels zu überschwemmen, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Die Panelpreise liegen aktuell deutlich unter den Produktionskosten. Dies habe dazu geführt, dass die Preise um mehr als 50 Prozent eingebrochen seien und ihre in den USA hergestellten Produkte gefährdet seien.
Die Biden-Regierung hat in den letzten Wochen wegen Chinas massiven Investitionen in Fabrikkapazitäten für saubere Energiegüter Alarm geschlagen, und Finanzministerin Janet Yellen sagte, die USA prüft handelspolitische Abhilfemassnahmen. Bidens wegweisendes Klimaschutzgesetz, der Inflation Reduction Act, sieht Anreize für Unternehmen vor, die in den USA Geräte für saubere Energie herstellen.
"Es steht ausser Frage, dass die US-amerikanische Solarindustrie trotz der Verabschiedung des Inflation Reduction Act geschädigt ist und sich weiterhin in einer sehr prekären Lage befindet“, sagte Tim Brightbill, der Anwalt der Gruppe, in einer Telefonkonferenz mit Analysten und Reportern. Es wird erwartet, dass der Verhandlungen etwa ein Jahr dauern werde. Allerdings könnten Zölle schon vorher erhoben werden, falls in etwa vier Monaten eine Vorabentscheidung über die Ausgleichszölle und in sechs Monate über die Antidumpingzölle fällt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Solarkraftwerk soll Meyer Burger in Freiberg haltenZum Erhalt des Solarwerks von Meyer Burger in Freiberg will der Landkreis Mittelsachsen den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerkes anstossen.
Read more »
Börsen-Ticker: Hängepartie dürfte vor US-Inflationsdaten weitergehen - Idorsia und Meyer Burger gefragtAn der Wall Street werden am Dienstag leichte Verluste erwartet.
Read more »
Börsen-Ticker: Dow Jones ins Minus gefallen - Idorsia und Meyer Burger gefragtNach positivem Start, präsentiert sich der Dow Jones nun im Minus.
Read more »
Meyer Burger: 97,54% der angebotenen Aktien bei Kapitalerhöhung gezeichnetMeyer Burger hat seine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Es wurden 97,54 Prozent der angebotenen Aktien im Rahmen der Transaktion platziert.
Read more »
Meyer Burger schließt Kapitalerhöhung abMeyer Burger hat erfolgreich seine Kapitalerhöhung abgeschlossen, bei der 97,54 Prozent der angebotenen Aktien platziert wurden. Die größte Aktionärin, Sentis Capital, hat alle ihre Bezugsrechte ausgeübt und zusätzliche Aktien erworben.
Read more »
Meyer Burger nimmt mit Kapitalerhöhung 207 Millionen Franken einDas Solarunternehmen Meyer Burger hat sich mit einer Kapitalerhöhung frisches Geld gesichert.
Read more »