Meyer-Burger-Kapitalerhöhung: Bezugsrechtpreis zeigt weiteres Abwärtspotenzial an

South Africa News News

Meyer-Burger-Kapitalerhöhung: Bezugsrechtpreis zeigt weiteres Abwärtspotenzial an
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 74%

Die Verwässerung durch die Kapitalerhöhung ergibt rechnerisch einen deutlich tieferen Aktienkurs. Die Analysten sind geteilter Meinung über das Potenzial.

Das Unternehmen teilte am Morgen die Bedingungen für die Kapitalerhöhung mit. Auf 5 alte Aktien werden 28 neue Aktien zu einem Preis von 0,01 Franken ausgegeben. Die Transaktion hat somit folgenden Wert: 5 alte Aktien zu je 0,041 Rappen ergeben 0,205 Rappen plus 28 neue Aktien zu je 0,01 Franken ergeben für 33 Aktien einen Preis 0,0146 Franken oder knapp 1,5 Rappen nach Kapitalerhöhung.

Die Eigenkapitaltransaktion ist nicht bankgarantiert, was der ZKB-Analyst als ungewöhnlich einschätzt. «Der Erfolg hängt somit einzig vom Appetit der Investoren ab. Im Vorfeld hat sichdie Zusage von Sentis , dem Grosskunden DESRI und von Verwaltungsrat und Geschäftsleitung gesichert. Das entspricht rund 33,5 Prozent der Gesamtplatzierung.

Deutlich wohlwollender stuft die US-Investmentbank Goldman Sachs das Unterfangen der Rekapitalisierung von Meyer Burger ein, auch wenn das Rating für Meyer Burger auf «Neutral» von «Buy» gesenkt und das Kursziel auf 0,07 von 0,38 Franken reduziert wurde. Der Investment Case für Meyer Burger hat sich aus Sicht des Analysten von Goldman Sachs im Jahr 2023 deutlich verändert.

Während dies zu einem profitablen Wachstum in den USA führte, trübte das chinesische Überangebot an Modulen in Europa die Chancen. Dies drückte auf die Rentabilität, führte zu einem schwächer als erwarteten Cashflow und schuf eine Finanzierungslücke von 450 Millionen Franken für die US-Ambitionen des Unternehmens.

Meyer Burger Technology AG will über die Bezugsrechtsemission rund 200 Millionen Franken zur Finanzierung ihrer Expansion in die USA aufnehmen. Die Gesellschaft plant die Ausgabe von bis zu 20'144'423'886 neuen Aktien. Der Verwaltungsrat von Meyer Burger hat seine Anträge an die ausserordentliche Generalversammlung, die am Montag in Thun stattfindet, an die Bedingungen der Bezugsrechtsemission angepasst.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntDas Solarunternehmen plant die Ausgabe von bis zu 20’144’423’886 neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 0,01% je Titel.
Read more »

Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger will sich bekanntlich über eine Kapitalerhöhung rund 200 Millionen Franken an frischen Mitteln sichern, um die geplante Expansion in den USA zu finanzieren. Nun hat das Unternehmen die Details dazu veröffentlicht.
Read more »

Meyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger gibt Konditionen für Kapitalerhöhung bekanntMeyer Burger plant eine Kapitalerhöhung zur Finanzierung seiner Expansion in den USA.
Read more »

«Die Existenz von Meyer Burger ist gefährdet»«Die Existenz von Meyer Burger ist gefährdet»Eugen Perger, Leiter Aktienanalyse bei Research Partners, ordnet im cash-Interview die bisherigen Jahresabschlüsse ein. Er sagt, wo er Chancen sieht und warum Meyer Burger in der Existienz bedroht ist.
Read more »

Meyer Burger, AMS und Co: Die Verlierer-Aktien werden reihenweise aus den Depots gekipptMeyer Burger, AMS und Co: Die Verlierer-Aktien werden reihenweise aus den Depots gekipptDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Schwerer Stand für hiesige Börsenschlusslichter, für Meyer Burger gilt es ernst, Stadler Rail ein Wiederholungstäter – Und: Swisscom mit Auslandabenteuer.
Read more »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:40:54