Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Verstimmungen. Die Symptome, die Frauen in den Wechseljahren haben können, sind vielfältig. Dennoch werde wenig darüber gesprochen, sagt Petra Stute. Sie leitet das Menopause-Zentrum am Inselspital Bern.
Wechseljahre – ein Begriff, der so viel mehr bedeutet als nur das Ende der Fruchtbarkeit. Es sind Jahre des Wandels, der Transformation. Für viele Frauen ist diese Phase schambehaftet, sie sprechen ungern darüber.
Was geschieht in den Wechseljahren?Kurz zusammengefasst führen verschiedene physiologische Prozesse zu einer Abnahme der weiblichen Sexualhormone Östrogen und Progesteron. Dieser Rückgang führt zu einem Ungleichgewicht im weiblichen Hormonhaushalt, das eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen kann. Die Phase der hormonellen Umstellung wird als Wechseljahre bezeichnet, während die Menopause die letzte Menstruationsblutung bedeutet.
Nicht alle Frauen leiden unter den Wechseljahren«Die Symptome sind subjektiv und variieren von Frau zu Frau», erklärt Petra Stute. «Bei manchen Frauen haben sie sogar Krankheitswert.» Das heisst, die Lebensqualität der betroffenen Frauen ist stark eingeschränkt. «Unsere ärztliche Aufgabe ist es, anhand der Symptome die passende Behandlungsmöglichkeit vorzuschlagen, in gewissen Fällen auch Hormonersatztherapien».
Nicht nur eine FrauensacheEine rasche und erfolgreiche Behandlung der Symptome liegt nicht nur im Interesse der Frauen. «Die Wechseljahre betreffen die gesamte Volkswirtschaft», sagt Stute. In den USA wurde beispielsweise festgestellt, dass die durch die Wechseljahre bedingten Fehlzeiten von Frauen die US-Wirtschaft jährlich mit 27 Milliarden Euro belasten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warum Stillende und Schwangere auf Fencheltee verzichten solltenFenchelsamen können typische Beschwerden der Menopause wie Hitzewallungen oder Depressionen lindern.
Read more »
Das macht der krasse Wetterwechsel mit dem KörperSommer am Wochenende, Schnee und Regen unter der Woche – nicht alle können sich an die schnellen Wetterveränderungen anpassen. Ein Experte erklärt.
Read more »
Wikinger & Archäologie: Rätsel um traktierte KörperImmer häufiger stossen Forschende auf Spuren davon, wie die Skandinavier der Wikingerzeit ihr Aussehen veränderten. Zwei Archäologen haben einen Verdacht.
Read more »
«Kalte Hände, kalter Körper» – Marathonläufer trotzen Sauwetter16'000 Läufer kämpften am Sonntag gegen schwierige Wetterbedingungen. Die 21. Ausgabe war geprägt von Schnee und Regen. Zwei Läuferinnen erzählen.
Read more »
Autolenker «braute» Alkohol im KörperInsgesamt dreimal wurde ein Belgier (40) wegen Trunkenheit am Steuer verurteilt. Doch nun kam der Freispruch: Schuld ist nämlich sein Darm.
Read more »
Queen Elizabeth liebte es, wenn etwas schiefgingAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »