Mehrheit will Militärausgaben wegen Ukraine-Krieg nicht erhöhen

Schweiz News

Mehrheit will Militärausgaben wegen Ukraine-Krieg nicht erhöhen
MilitärausgabenUkraine-KriegMeinungsumfrage
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Die Mehrheit der Schweizer lehnt eine Erhöhung der Militärausgaben aufgrund des Krieges in der Ukraine ab.

. Immerhin zwölf Prozent wären aber dafür, Schweiz er Soldaten zu Kampfeinsätzen dorthin zu schicken. Das förderte eine Umfrage in 15 europäischen Ländern zutage.

54 Prozent der Befragten sind gegen eine Aufstockung des Schweizer Verteidigungsbudgets wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 und des fortlaufenden Krieges dort, 23 Prozent sind dafür. Das ergab eine Umfrage der in Berlin hauptansässigen Denkfabrik European Council on Foreign Relations , die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

73 Prozent der in der Schweiz Befragten sind überzeugt, dass sich ihr Land nicht im Krieg mit Russland befindet – im Gegensatz jedoch zu 13 Prozent, die dieser Ansicht sind. Dass Europa die Ukraine und Russland zu einem Friedensabkommen drängen sollte, favorisieren die Befragten in der Schweiz mit 42 Prozent gegenüber einer Unterstützung für den Abwehrkampf Ukraines gegen Russland mit lediglich 29 Prozent.

In der Ukraine wiederum glauben 69 Prozent der Befragten, dass vor allem mehr Waffen- und Munitionslieferungen aus dem Westen ihr Land befähigen, sich gegen die russische Aggression zu verteidigen. Und das will nach wie vor eine deutliche Mehrheit – 58 Prozent glauben auch weiterhin an einen ukrainischen Sieg über Russland. Einen Kompromiss im Sinne von Frieden gegen Land oder Einbusse der Souveränität für Frieden lehnt eine solide ukrainische Mehrheit ab.

Die Umfrage der Berliner Denkfabrik wurde in der ersten Maihälfte dieses Jahres durchgeführt und bezog in der Schweiz 1079 über 18-Jährige ein. Ausgeführt haben sie die Institute Datapraxis und YouGov.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Militärausgaben Ukraine-Krieg Meinungsumfrage Europapolitik

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ukraine-Krieg: «Die höchsten russischen Verluste in diesem Krieg»Ukraine-Krieg: «Die höchsten russischen Verluste in diesem Krieg»Die ukrainische Armee hat die Vorstösse der Russen in der Region Charkiw gestoppt. Das ist nicht nur taktisch, sondern auch strategisch ein Desaster für den Kreml.
Read more »

Ukraine-Krieg: Putin nennt Bedingungen für Verhandlungen mit UkraineUkraine-Krieg: Putin nennt Bedingungen für Verhandlungen mit UkraineWladimir Putin hat einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg in Aussicht gestellt. Nun nennt er seine Bedingungen für die Verhandlungen.
Read more »

Krieg in der Ukraine - Kein Veto: Ungarn billigt Nato-Ukraine-PlanKrieg in der Ukraine - Kein Veto: Ungarn billigt Nato-Ukraine-PlanAn der dritten Wiederaufbau-Konferenz in Deutschland war auch der ukrainische Präsident Selenski dabei. Er kam mit netten Worten nach Berlin, aber auch mit klaren Forderungen nach mehr Unterstützung.
Read more »

Ukraine-Krieg: Frankreich und USA unterstützen UkraineUkraine-Krieg: Frankreich und USA unterstützen UkraineDie Ukraine kriegt von Frankreich Mirage-Kampfflugzeuge zugesichert. Auch die USA melden im Ukraine-Krieg weitere Unterstützung an.
Read more »

Augenschein in Charkiw: Was viele Medien vom Ukraine-Krieg zeigen, stimmt nichtAugenschein in Charkiw: Was viele Medien vom Ukraine-Krieg zeigen, stimmt nichtNach russischem Bomben-Terror: Steht Charkiw wirklich vor dem Fall? Augenschein vor Ort, in der zweitgrössten Stadt des Landes – und Russlands neuer Front.
Read more »

Ukraine-News: Russland schickt rund 10’000 Einwanderer an die FrontUkraine-News: Russland schickt rund 10’000 Einwanderer an die FrontDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 04:42:49