Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Die «Maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien », verlangt, dass die Menschen in der Schweiz maximal zehn Prozent ihres verfügbaren Einkommens für die Krankenkassenprämie aufwenden müssen. Grosse Unterschiede zeigten sich auch zwischen den Sprachregionen. In der italienischsprachigen Schweiz erreichte die Initiative in der Umfrage einen Ja-Anteil von 73 Prozent und in der französischsprachigen Schweiz von 71 Prozent. In der Deutschschweiz sprachen sich mit 50 Prozent deutlich weniger Personen für die Initiative aus.Keystone/Valentin FlauraudDie Kostenbremse-Initiative der Mitte erreichte in der Umfrage einen Ja-Anteil von 52 Prozent.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prämien-Entlastungs-Initiative: Das sagt das Pro-KomiteeArchiv: Bei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Read more »
1. SRG-Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni: Machen sie mitBei der Prämien-Entlastungs-Initiative würden Bund und Kantone die Prämien verbilligen
Read more »
Abstimmungen 9. Juni: Mehrheit für Prämien-InitiativenSP und Mitte ziehen mit ihren beiden Prämien-Initiativen ins Abstimmungsrennen. Eine erste Umfrage zeigt: Beide dürften gute Chancen haben beim Volk.
Read more »
Nach AHV-Sensation: Umfrage sagt auch Prämien-Initiative der SP deutlichen Sieg vorausDie erste Umfrage zu den Abstimmungen vom 9. Juni sagt den Gesundheitskosten-Initiativen von SP und Mitte überraschend deutliche Mehrheiten voraus. Das Stromgesetz scheint derweil bereits in trockenen Tüchern.
Read more »
Medienmitteilung: Die grosse Mehrheit will eine Einheitskasse – aber nur, wenn die Prämien mindestens...Medienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zur Einheitskasse Die grosse Mehrheit will eine Einheitskasse – aber nur, wenn die Prämien mindestens 10 Prozent sinken Die...
Read more »
Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen lehnt direkten Bürgergeld-Bezug der Ukraine-Flüchtlinge ab51 Prozent der Deutschen lehnen den direkten Bezug von Bürgergeld durch ukrainische Kriegsflüchtlinge ab. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Instituts Insa hervor, die im Auftrag der AfD-Bundestagsfraktion durchgeführt wurde. Im Gegensatz dazu befürworten lediglich 24 Prozent den unmittelbaren Anspruch der Ukrainer nach ihrer Ankunft.
Read more »