Die SRG hat die Ergebnisse der ersten Wahlumfrage für die Abstimmungen vom 9. Juni veröffentlicht.
Das ist passiert Am 9. Juni stimmt das Volk über vier Vorlagen ab: die Prämien-Entlastungs-, die Kostenbremse- und die Freiheits-Initiative. Ausserdem zur Abstimmung steht das Referendum zum Stromversorgungsgesetz. Das sind die ersten Trends Am Freitagmorgen wurde die erste SRG-Umfrage des Instituts GFS Bern publiziert. Die Ergebnisse beruhen darauf, wenn schon am 19. April 2024 abgestimmt worden wäre.
Kostenbremse-Initiative: Diese Initiative hat das Volksmehr Mitte April knapp erreicht mit 52 Prozent Zustimmung und 41 Prozent Ablehnung. «Die Teilnahmewilligen erwarten aber eine Ablehnung der Vorlage», heisst es beim SRF. Freiheitsinitiative: Hätte die Abstimmung bereits am 19. April stattgefunden, wäre die Freiheits-Initiative mit 70 Prozent deutlich abgelehnt worden. Einzig die SVP unterstützt die Vorlage.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Prämienentlastung, Kostenbremse und Impfpflicht – Bundesrat lehnt alle Vorlagen abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni an die Urne kommen, zur Ablehnung. Die zunehmende Last der Krankenkassenprämien will er mit zwei vom Parlament verabschiedeten Gesetzesprojekten bekämpfen.
Read more »
Knappe Ja-Werte für eine Prämienentlastung und die KostenbremseAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bei drei Abstimmungsvorlagen zeichnet sich ein Ja abBei insgesamt drei Abstimmungsvorlagen zeichnet sich ein Ja ab. Dazu zählen die Prämienentlastung, die Kostenbremse und der Energie-Mantelerlass.
Read more »
Initiativkomitee für Prämienentlastung bringt sich in StellungBei den Krankenkassenprämien braucht es dringend Lösungen, ist die Meinung des Initiativkomitees der “Prämienentlastungs-Initiative”, die am 9. Juni zur Abstimmung kommt. Am Mittwoch stellte das Komitee vor den Medien in Bern seine Idee vor, die Prämien zu deckeln.
Read more »
Initiativkomitee für Prämienentlastung bringt sich in StellungBei den Krankenkassenprämien braucht es dringend Lösungen, ist die Meinung des Initiativkomitees…
Read more »
Kostenbremse-Initiative: Mitte-Partei lanciert KampagneDer Bundesrat empfiehlt ein Nein zur Kostenbremse-Initiative, mit der die Mitte-Partei die steigenden Gesundheitskosten bekämpfen will und über die am 9. Juni abgestimmt wird. Welchen Weg Bundesrat und Parlament gehen möchten, erklärte Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider zum Auftakt des Abstimmungskampfs.
Read more »