Mehrheit der ostdeutschen Unternehmen sieht AfD als Risiko

South Africa News News

 Mehrheit der ostdeutschen Unternehmen sieht AfD als Risiko
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 74%

Eine Mehrheit der ostdeutschen Industrieunternehmen sieht das Erstarken der AfD kritisch.

Jeweils 59 Prozent bewerten den Aufstieg der AfD «eher» als Risiko für die Fachkräftesicherung sowie den Bestand der EU und des Euro, wie der «Spiegel» am Samstag unter Berufung auf eine Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft berichtete. Mehr als die Hälfte der Unternehmen sieht zudem Gefahren für den Wirtschaftsstandort und die Investitionsentscheidungen.

«Überraschend ist ob der in Ostdeutschland erheblich höheren Wahl- und Umfrageergebnisse für die AfD und der kleinteiligeren Wirtschaftsstruktur, dass die mit der Partei einhergehenden Risiken beinahe so hoch bewertet werden wie von westdeutschen Unternehmen», wird IW-Studienautor Knut Bergmann zitiert.

Insgesamt wurden rund 900 Unternehmen aus der Industrie oder industrienahen Dienstleistern in Ost und West befragt. Grössere Unterschiede gibt es dabei bei der Bewertung der wirtschaftspolitischen Kompetenz: Im Westen gaben die Unternehmen der AfD durchschnittlich die Schulnote 5,0, die zweitschlechteste Note nach der Linken . Im Osten hingegen setzten die Betriebe die AfD mit einer durchschnittlichen Note von 4,1 an die dritte Stelle.

In Thüringen, Sachsen und Brandenburg wird im September jeweils ein neuer Landtag gewählt. In allen drei Ländern könnte die AfD wie schon bei der Europawahl im Juni stärkste Partei werden.News

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Europa sieht geringes Ausbreitungs-Risiko der neuen Mpox-VarianteEuropa sieht geringes Ausbreitungs-Risiko der neuen Mpox-VarianteDie WHO rief vor kurzem eine weltweite gesundheitliche Notlage wegen der neuen Mpox-Variante aus. Europa sah die Gefahr vor kurzem noch geringer.
Read more »

19 von 20 SMI-Titel im Minus - Zurich gibt trotz positiver Halbjahreszahlen nach19 von 20 SMI-Titel im Minus - Zurich gibt trotz positiver Halbjahreszahlen nachDer Handelsstart in Zürich sieht am Donnerstag düster aus, da die Mehrheit der SMI-Titel nachgeben.
Read more »

Frankreich nach der Parlamentswahl: Keine klare MehrheitFrankreich nach der Parlamentswahl: Keine klare MehrheitIn Frankreich herrscht nach der Parlamentswahl weiterhin Unsicherheit, da kein Lager eine Mehrheit hat. Präsident Macron steht unter Druck.
Read more »

USA Wahlen 2024: Trump kann ohne Mehrheit wieder US-Präsident werdenUSA Wahlen 2024: Trump kann ohne Mehrheit wieder US-Präsident werdenDas System, wie die Amerikaner ihr Staatsoberhaupt bestimmen, ist eigentümlich und kann zu einem bizarren Ergebnis führen. Auch wenn es die Republikaner bevorteilt, sollte es gerade ihnen zu denken geben.
Read more »

Mehrheit der Israelis wollen totalen Krieg gegen HisbollahMehrheit der Israelis wollen totalen Krieg gegen HisbollahViele Israelis wollen einen totalen Krieg gegen die Hisbollah statt einer politischen Lösung. Ein Sieg wird aber nicht als selbstverständlich angesehen.
Read more »

Knappe Mehrheit für BiodiversitätsinitiativeKnappe Mehrheit für BiodiversitätsinitiativeDie BVG-Reform, über die am 22. September entschieden wird, stösst bei den Stimmberechtigten auf wenig Zustimmung. 59 Prozent lehnten die Vorlage in einer Umfrage von Tamedia und «20 Minuten» ab. Die Biodiversitätsinitiative startet mit 51 Prozent Zustimmung.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:38:30