Mehrere Hunde in Brandenburg durch Zecken gestorben

South Africa News News

Mehrere Hunde in Brandenburg durch Zecken gestorben
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Nach dem Ausweisen von drei FSME-Risikogebieten in Brandenburg sind in Spree-Neiße bereits mehrere Hunde nachweislich an Hundemalaria gestorben, die von Zecken übertragen wird.

Nach dem Ausweisen von drei FSME-Risikogebieten in Brandenburg aufgrund der Zeckengefahr sind in der Umgebung von Forst bereits mehrere Hunde nachweislich an der Krankheit Babesiose gestorben, die von den Tieren übertragen wird. Das berichtete die Leiterin des Tierheims der Stadt, Karin Schulze, nach fachlichem Austausch mit dem zuständigen Tierarzt.

Das Robert-Koch-Institut hatte erstmals die drei Landkreise Oder-Spree, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße benannt, wo sich die Tiere ausbreiteten. Zecken können die Frühsommer-Meningoenzephalitis übertragen. Die Ausweisung der Gebiete ist laut Gesundheitsministerium Grundlage für gezielte Präventionsmaßnahmen.

Schulze rief alle Hundehalter in der Umgebung auf, ihre Tiere gründlich nach Zecken abzusuchen. Es gebe zwar Gegenmittel, doch wenn man nicht rechtzeitig reagiere, könnten Hunde auch sterben. [Wenn Sie alle aktuellen Nachrichten live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hunde durch Zecken gestorbenHunde durch Zecken gestorbenNach dem Ausweisen von drei FSME-Risikogebieten in Brandenburg aufgrund der Zeckengefahr sind in der Umgebung von Forst (Spree-Neiße) bereits mehrere Hunde nachweislich an der Krankheit Babesiose (Hundemalaria) gestorben, die von den Tieren übertragen wird. Das berichtete die Leiterin des Tierheims der Stadt, Karin Schulze, nach fachlichem Austausch mit dem zuständigen Tierarzt. Hundehalter in der Stadt Forst und in den angrenzenden Ortsteilen und Gemeinden sollten demnach besonders achtsam sein, weil in den vergangenen Tagen verstärkt die graue Hundezecke und die Auwaldzecke festgestellt worden ist, sagte Schulze. Diese Zecken treten meist in Österreich und Bayern auf und sind nun auch im Süden Brandenburgs aktiv. Die 'Lausitzer Rundschau' hatte darüber berichtet.
Read more »

Hunde durch Zecken gestorbenHunde durch Zecken gestorbenNach dem Ausweisen von drei FSME-Risikogebieten in Brandenburg aufgrund der Zeckengefahr sind in der Umgebung von Forst (Spree-Neiße) bereits mehrere Hunde nachweislich an der Krankheit Babesiose (Hundemalaria) gestorben, die von den Tieren übertragen wird. Das berichtete die Leiterin des Tierheims der Stadt, Karin Schulze, nach fachlichem Austausch mit dem zuständigen Tierarzt. Hundehalter in der Stadt Forst und in den angrenzenden Ortsteilen und Gemeinden sollten demnach besonders achtsam sein, weil in den vergangenen Tagen verstärkt die graue Hundezecke und die Auwaldzecke festgestellt worden ist, sagte Schulze. Diese Zecken treten meist in Österreich und Bayern auf und sind nun auch im Süden Brandenburgs aktiv. Die 'Lausitzer Rundschau' hatte darüber berichtet.
Read more »

Corona-Inzidenz in Brandenburg weiter rückläufigCorona-Inzidenz in Brandenburg weiter rückläufigDie Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter gesunken und lag am Donnerstag bei 402.
Read more »

Waldbrandgefahr in Brandenburg weiter hoch – schon 66 WaldbrändeWaldbrandgefahr in Brandenburg weiter hoch – schon 66 WaldbrändeDie Waldbrandgefahr in Brandenburg ist mit weiter steigenden Temperaturen und wenig Niederschlag unvermindert groß.
Read more »

Schauer und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetSchauer und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetIn den kommenden Tagen sollten sich Berliner und Brandenburger zeitweise auf Regen und Gewitter einstellen – vor allem in der Region zwischen Uckermark und Niederlausitz.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 08:04:09