Wie versöhnt man sich richtig? Psychologen haben da ein paar Vorschläge - und Arnold Schwarzenegger macht es vor SZPlus
, in dem er sich an russische Soldaten wandte, um vom Grauen in der Ukraine zu berichten."Aber bevor ich über die harte Realität spreche", sagt Schwarzenegger,"möchte ich gerne über den Russen erzählen, der mein Held geworden ist." Dann berichtete er von einem Treffen mit Juri Petrowitsch Wlassow, dem er 1961 bei den Weltmeisterschaften im Gewichtheben als 16-Jähriger die Hand schütteln durfte.
Er spricht von Dreharbeiten in Moskau, Begegnungen mit Menschen und Gemeinsamkeiten. Dann erzählt er vom Schicksal seines Vaters, der als Wehrmachtssoldat vor Leningrad gelegen hatte und zeitlebens unter seiner Schuld litt. Erst baut Schwarzenegger also Nähe auf und betont Gemeinsamkeiten. Dann erst beginnt der unangenehme Teil der Botschaft: die Grauen, die von russischer Hand in der Ukraine verübt werden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie Deutschland EU-Geld in Afrika verwaltet | DW | 14.04.2022Deutschland zahlt am meisten in den EU-Nothilfe-Treuhandfonds für Afrika ein, geschaffen 2015, um Migration nach Europa zu kontrollieren. Wohin gehen die Gelder und was kommt danach?
Read more »
(S+) Synästhesie: Wie Ida-Marie Farben hört – PodcastFür Ida-Marie Corell schmeckt Bier wie der Klang einer Tuba. Bei Blau hört sie den Rotor eines Helikopters. Synästhesie heißt dieses neurologische Phänomen. Für Corell bedeutet es, dass es nie richtig ruhig wird. Ein Podcast über die Stille.
Read more »
Neubiberg: Wie eine Ukrainerin und ihre Kinder Fuß fassen wollenYulia S. ist mit ihren beiden Kindern aus Kiew geflüchtet, ihr Mann ist zurückgeblieben. Wie sie nun versucht, in Neubiberg Fuß zu fassen. SZPlus
Read more »
Wie ticken Reiche?: „Die Persönlichkeit ist ein zutragender Faktor für die Vermögensbildung“Geld bringt Einfluss, also sollte die Gesellschaft verstehen, wie die Reichen denken – sagt Johannes König, der sie erforscht hat. Er kennt auch den Unterschied zum Normalverdiener. (T+)
Read more »
Welche 126.000-Einwohner-Stadt doppelt so viel Kaufkraft hat wie Berlin…Im „Verteilungsmonitor“ der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung kommt Berlin nicht sonderlich gut weg, schmiert bei der Kaufkraft sogar gegen eine baden-württembergische Großstadt ab.
Read more »