Landwirtschaftsgesetz - Mehr Geld für Nidwaldner Bauern: (🔒Abo) Der Landrat genehmigt einen höheren Rahmenkredit an die Landwirtschaft für viele neue Massnahmen. So gibt es neu einen Beitrag für die Gülleseparierung.
Ein Gülleseparator im Einsatz auf dem Betrieb von André Windlin im Melchtal OW im Dezember 2020.
Für den Einsatz von Schleppschlauchverteilern zum Güllen gibt es künftig keine Fördergelder mehr im Kanton Nidwalden, zumal das ab nächstem Jahr ohnehin bundesweit obligatorisch wird auf geeigneten Flächen. Neu bekommen die Nidwaldner Bauern aber einen Zustupf, wenn sie die Gülle separieren. Das und viele weitere Massnahmen hat der Landrat bei der Beratung des revidierten kantonalen Landwirtschaftsgesetzes am 3. Mai…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 13.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
System soll Mitarbeitern und Bauern Sicherheit geben - Schweizer BauerKaum eine Käserei ist so stark gewachsen, wie die Züger Frischkäse AG in Oberbüren. Markus und Christof Züger haben mit vier Mitarbeitenden angefangen und beschäftigen heute rund 300 Mitarbeitende. Christof Züger erklärt, was Wachstum mit Organisation zu tun hat. «Mitarbeiter brauchen Orientierung. Diese Orientierung versuchen wir durch eine klare Organisationsstruktur und konstante Abläufe zu geben. […]
Read more »
Insolvenz droht: Flughafen Klagenfurt braucht dringend frisches Geld - aeroTELEGRAPHSchon am 10. Mai befinden die Minderheitseigentümer des österreichischen Flughafens über eine Kapitalerhöhung. Sie ist nötig, um die Insolvenz abzuwenden. Mehrheitseigentümer Lilihill Group will nicht mitmachen und würde daher seine Mehrheit verlieren. Auch ein Rückkauf aller Aktien durch die Minderheitseigentümer Stadt Klagenfurt und Land Kärnten ist wieder ein Thema. Dadurch ist die geplante hauseigene Airline […]
Read more »
Autorin fordert Gerechtigkeit - Schuften, Scheffeln, Schweigen: Wir müssen über Geld sprechen!Alle wollen es, niemand spricht darüber: Die Journalistin Mareice Kaiser will mit ihrem Buch «Wie viel – Was wir mit Geld machen und was Geld mit uns macht» das Schweigen um das Thema Geld brechen. Alles andere sei ungerecht.
Read more »
Aktien kaufen: So kann man an der Börse Geld sparenDer nächste Aufschwung an der Börse kommt bestimmt. Doch vorher sollte man einen Blick auf die Gebühren der Banken werfen. Da gibt es enorme Unterschiede.
Read more »
CEO der Globalance Bank: «Geld ist ein Mittel zum Zweck»Der Gründer und CEO der Globalance Bank würde sich gerne etwas Zeit kaufen. Noch hat er keinen Verkäufer gefunden.
Read more »
USA schaffen im April deutlich mehr Arbeitsstellen als erwartetAm US-Arbeitsmarkt sind im April deutlich mehr Stellen aufgebaut worden als erwartet.
Read more »