In Deutschland zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Immer mehr Unternehmen müssen ihre Geschäfte einstellen.
Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland steigt weiter. Anzeichen für eine schnelle Trendwende sehen Experten nicht – im Gegenteil: Weil die Konjunktur nur langsam aus der Schwächephase kommt, könnten im Gesamtjahr 2024 sogar mehr Unternehmen sinsolvenzen in Europas grösster Volkswirtschaft zu verzeichnen sein als bislang vorhergesagt.
In der jüngsten DIHK-Konjunkturumfrage berichteten viele der mehr als 24'000 Unternehmen von knappen Kassen: 29 Prozent in der Die höchste Insolvenzdichte gab es im ersten Quartal 2024 einer Crif-Auswertung zufolge mit 28 Insolvenzen je 10'000 Unternehmen in Berlin. Der Bundesdurchschnitt lag bei 17. Über diesem Wert rangieren neben Berlin auch Hamburg , Nordrhein-Westfalen und das Saarland . Die wenigsten Firmenpleiten gab es demnach in den ersten drei Monaten des Jahres in Bayern, Brandenburg und Thüringen .
Firmenpleiten Pleitewelle Deutschland Konjunktur
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Auch im Mai deutlicher Anstieg der deutschen UnternehmensinsolvenzenDie maue Konjunktur sorgt für immer mehr Firmenpleiten in Deutschland.
Read more »
Mehr antisemitische Taten in Deutschland seit 7. OktoberDer Krieg in Nahost hinterlässt Spuren auch in Deutschland. Das zeigen neue Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität.
Read more »
So tickt der neue Kommandant der Feuerwehr Chestenberg: «Es braucht mehr Action, mehr praxisbezogene Ausbildung»Der 31-jährige Vajithan Somasundaram wurde zum Kommandanten für die gemeinsame Feuerwehr der Gemeinden Holderbank, Möriken-Wildegg und Niederlenz gewählt. Er ist schon seit 13 Jahren dabei.
Read more »
Streaming-Studie: Mehr Abos, mehr Screenzeit - Trotzdem glauben Deutsche, dass sie zu viele Dienste nutzen...Frankfurt (ots) - Der Streaming-Markt boomt. Jeder Vierte streamt laut der Simon-Kucher Streaming-Studie mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt die Anzahl der Bezahl-Abos pro...
Read more »
Zahlt Speuz nicht freiwillig mehr Schulgeld, dürfen die Bezirksschüler nicht mehr nach AarauEigentlich müsste Erlinsbach SO für die Beschulung seiner Schüler an der Aarauer Bezirksschule nur das zahlen, was das Schulabkommen zwischen den Kantonen vorsieht. Die Kreisschule Aarau-Buchs verlangt aber mehr. Sie sitzt am längeren Hebel.
Read more »
Höhere Studiengebühren für AusländerOhne Schweizer Matura mehr an der ETH mehr bezahlen: Wissenschaftsredaktor Christian von Burg zu den Hochschulfinanzen.
Read more »