Der Oligarch Andrej Melnitschenko muss künftig auf seine Megajacht verzichten. Die „Sailing Yacht A“ ist 530 Millionen Euro wert.
Italien hat eine weitere Luxusjacht eines russischen Oligarchen beschlagnahmt. Wie die italienische Finanzpolizei am Samstag mitteilte, wurde die 530 Millionen Euro teure „SY A“ im Hafen von Triest im Nordosten Italiens festgesetzt. Der Milliardär Andrej Melnitschenko sei „indirekt“ über ein Unternehmen mit Sitz auf den Bermudas Eigentümer. Die „SY A“ gilt als weltweit größter Motorsegler in Privatbesitz.
Der Kohle- und Düngemittelmagnat Melnitschenko steht seit wenigen Tagen auf der Sanktionsliste der EU, zusammen mit 160 anderen russischen Oligarchen und Abgeordneten. Ihr Vermögen in der EU wird eingefroren und gegen sie werden Einreiseverbote verhängt. Ähnliche Strafmaßnahmen hatte die EU zuvor unter anderem gegen Russlands Präsidenten Wladimir Putin und Außenminister Sergej Lawrow verhängt.
Die italienische Finanzpolizei hatte bereits vergangene Woche eine mutmaßliche russische Oligarchen-Jacht festgesetzt. Die „Lady M“ des TUI-Großaktionärs Alexej Mordaschow war in der der ligurischen Hafenstadt Imperia festgesetzt worden, erklärte der Regierungsberater Ferdinando Giugliano auf Twitter.
Italienischen Medienberichten zufolge wurde in Sanremo auch die Jacht „Lena“ des Milliardärs Gennadi Timtschenko festgesetzt. Sie soll 50 Millionen Euro wert sein. Timtschenko ist Mitbegründer des russischen Rohstoffhandelsunternehmens Gunvor. Bereits am Donnerstag hatte Frankreich die Beschlagnahmung der im Hafen von La Ciotat liegenden Mega-Jacht „Amore Vero“ gemeldet. Das Schiff soll einem Unternehmen gehören, in dem Rosneft-Chef Igor Setschin Hauptaktionär ist.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
500 Millionen Euro der EU für weitere Waffen für die UkraineBei ihrem Gipfel haben sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf weitere Militärhilfen für die Ukraine verständigt. Einen raschen EU-Betritt des Landes wird es wohl nicht geben. Die Sanktionen gegen Russland sollen verschärft werden.
Read more »
Ukraine-Krieg: Josep Borrell will europäische Militärhilfe um 500 Millionen Euro erhöhenDer EU-Außenbeauftragte Josep Borrell will die europäische Militärhilfe für die Ukraine verdoppeln. Stimmen die Mitgliedstaaten zu, würde die Unterstützung insgesamt eine Milliarde Euro erreichen.
Read more »
Eurojackpot am Freitag mit 72 Millionen Euro: Drei Felder für nur 2,60 EuroDer Eurojackpot liegt aktuell bei 72 Millionen Euro. Am heutigen Freitag um 18:35 Uhr ist die nächste Ziehung. Im FOCUS Online Shopping-Deal mit LOTTO24 erhalten Sie als Neukunde exklusiv drei Felder zum Preis von einem – der Schein kostet somit statt 6,60 nur 2,60 Euro. Die Kreuzchen setzen Sie dabei bequem und sicher online. Obendrein sind die Gewinnchancen höher als beim klassischen Lotto.
Read more »
„Extrem respektlos“: GNTM-Kandidatin ließ sich auf eigenen Wunsch ihre 7000-Euro-Perücke kürzenDas große Umstyling bei „Germany‘s Next Topmodel“ gehört zu den beliebtesten Folgen der ganzen Staffel. GNTM-Kandidatin Jasmin schien nicht zufrieden zu sein und ließ sich ihre Perücke kürzen.
Read more »
EU will ukrainisches Militär mit weiteren 500 Millionen Euro unterstützenDie Europäische Union könnte ihre Militärhilfen auf eine Milliarde Euro verdoppeln. Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigte sich trotzdem enttäuscht.
Read more »
170 Milliarden Euro für Energieimporte aus RusslandEin großer Teil der deutschen fossilen Energieimporte kommt aus Russland. In den acht Jahren seit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krim durch Russland summiert sich dies laut dem Wirtschaftsministerium zu einer gewaltigen Summe.
Read more »