14.02.2024 - Rüstungsaktien in Deutschland setzten ihre Rallye fort, mit Rekordhochs bei Rheinmetall und starken Gewinnen bei Hensoldt und Renk, angetrieben von Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben.
Rüstungsaktien in Deutschland setzten ihre Rallye fort, mit Rekordhochs bei Rheinmetall und starken Gewinnen bei Hensoldt und Renk, angetrieben von Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben.Die Kursrallye im deutschen Rüstungssektor setzte sich auch zur Wochenmitte fort. Die Aktie von Rheinmetall stieg um mehr als 1,5 Prozent auf einen neuen Höchststand von 371,40 Euro und erreichte damit das vierte Rekordhoch in Folge.
Marktteilnehmer führen die jüngsten Kursgewinne im Rüstungssektor auf die anhaltenden politischen Forderungen nach höheren Verteidigungsausgaben zurück. Zuletzt hatte US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump angedeutet, dass die USA von Russland angegriffene Nato-Staaten nicht verteidigen würden, wenn diese nicht ausreichend in ihre Verteidigung investierten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Details zu den schnellbeschafften HX-Lkw für die British ArmyJetzt hat Rheinmetall Details zu dem Auftrag veröffentlicht.
Read more »
Neue Munitionsfabrik in UnterlüßSymbolischer Spatenstich für das Werk von Rheinmetall mit Bundeskanzler Scholz, Verteidigungsminister Pistorius und Dänemarks Ministerpräsidentin Frederiksen
Read more »
Siemens-Aktie: Gelingt mit neuem Milliarden Aktienrückkaufprogramm die Rallye an die Spitze des DAX?Heute startet ein neuer Milliarden-Aktienrückkauf bei der Siemens-Aktie. Kann dies den Wert an SAP vorbei auf Platz 1 der wertvollsten DAX-Unternehmen katapultieren? Wie realistisch jetzt eine Rallye bei Siemens ist.
Read more »
'Etwas Großes wird passieren“: Jetzt haben Experten Mega-Angst vor Super BowlDer Super Bowl findet in diesem Jahr ausgerechnet in der Spieler-Metropole Las Vegas statt. Für die amerikanische Football-Liga bedeutet das ein gigantisches Geschäft. Aber auch ernste Fragen. Experten haben richtig Angst.
Read more »
Verlegerin Yvonne Bauer plant Mega-Plattform für digitale ProdukteDie Verlegerin Yvonne Bauer plant eine Mega-Plattform, die alle digitalen Produkte der Bauer Media Group vereint. Sie bündelt weltweit alle digitalen Bereiche des Publishing in einer Einheit.
Read more »