In Kanada verschreiben Ärzte ihren Patienten neuerdings ein Medikament, das nichts kostet und gegen fast jede Erkrankung hilft: Zeit in der Natur. Die Idee könnte zu keinem besseren Moment kommen, meint JNSTREMML
Das Medikament braucht Zeit. Damit es wirkt, müssen sich Patienten zwei Stunden pro Woche freinehmen, jeweils mindestens zwanzig Minuten am Stück. Dafür müssen sie nichts zuzahlen, und die Nebenwirkungen sind überschaubar: eine leichte Gesichtsbräunung, gestraffte Waden, im schlimmsten Fall ein paar Blasen am Fuß.können neuerdings ein Mittel verschreiben, über das man zunächst staunen mag: Zeit in der Natur.
Dahinter steht die Erkenntnis, die in Hunderten Studien belegt ist: Nicht nur hält die Natur in Form von Pflanzen sehr effektive Heilmittel für den Menschen bereit - auch die Natur an sich wirkt heilend. Schon ein 20-minütiger Spaziergang im Wald senkt den Blutdruck und reduziert das Stresshormon Cortisol merklich. Die Natur mindert depressive Verstimmungen und Schmerzen, macht kreativer und glücklicher.
Ihr selbst war schon als Kind klar: Wenn sie gestresst war, ging sie raus ins Grüne. So empfahl sie das später auch ihren Patientinnen, mit Erfolg. Weil die meisten Ärzte aber immer noch ausschließlich zu Medikamenten greifen, wenn jemand unter Bluthochdruck, Diabetes oder depressiven Verstimmungen leidet, ging Melissa Lem 2019 auf die Parkverwaltung von British Columbia zu.
Dass uns das nicht gut tut, merken die meisten von uns instinktiv. Nicht erst Corona hat Millionen Großstädtern den Zauber des Spazierengehens nahegebracht. Schon seit Jahren steigen die Mitgliedszahlen des Naturschutzbundes Nabu und des Deutschen Alpenvereins. Immer mehr Menschen erkennen, wie recht der Romantik-Dichter Ludwig Tieck hatte, als er schrieb:"Erst unterm Blätterhimmel wird der Mensch zum Menschen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Boris Becker: Knallharter Knast-Alltag - Ekel-Essen, zwei Duschen pro Woche, Mini-TaschengeldBoris Becker sitzt seit einer Woche in Haft. - Jetzt gibt es neue Einblick in den Knast-Alltag der Tennis-Legende.
Read more »
Fachkräftemangel: Wir müssen sozialen Berufen mehr Wertschätzung entgegenbringen'Wie viel sind wir bereit zu geben, wenn am Ende kein Konsumgut daraus entsteht?', fragt unsere Autorin in ihrem Kommentar zum Fachkräftemangel und der Wertschätzung für soziale Berufe. Pflege
Read more »
Missing Link: Die verzweifelte Suche nach der neuen PhysikIn der Teilchenphysik gibt es gerade jede Menge 'Anomalien', die als Hinweis auf eine neue Physik interpretiert werden. Sabine Hossenfelder widerspricht.
Read more »
Pizza: BBC-Rezept befeuert Streit über Ananas - „Spaghetti Hawaii“Ein britischer Sender empfiehlt die „Spaghetti Hawaii“ vor allem Eltern mit Kindern. Den Streit über das Rezept führen jetzt aber Erwachsene.
Read more »
1. FC Köln: Nach Europa-Quali: Anthony Modeste kündigt Köln-Zukunft anKöln feiert den Euro-Wahnsinn und darf jetzt auf eine FC-Zukunft von Anthony Modeste hoffen
Read more »
Mindestens 22 Tote bei Explosion an Luxushotel in HavannaOffenbar bei der Anlieferung von Flüssiggas an einen Luxushotel in Havanna kommt es zu einer Explosion. Es gibt viele Tote und Verletzte.
Read more »