Ein Mäusebussard, der auf der A13 mit einem Auto kollidierte, wurde von der Polizei gerettet und unverletzt davongeflogen. Die Kantonspolizei Graubünden veröffentlichte den Einsatz auf Facebook und löste damit positive Reaktionen aus.
Ungewöhnlicher Einsatz auf der A13 : Ein Mäusebussard , der mit einem Auto kollidierte , wurde von der Polizei gerettet – und flog schliesslich unversehrt davon. «Wir konnten ihn befreien – jetzt fliegt er unverletzt ins neue Jahr», schreibt die Bündner Kantonspolizei zu ihrem Facebook-Post am Dienstag. Der Post bereitete vielen Usern Freude und erhielt positive Kommentare.
Laut der «Südostschweiz» sagte ein Mediensprecher der Kantonspolizei Graubünden mit einem Schmunzeln: «Das passt doch super zum Jahresende.» So kam es zum Unfall auf der A13 Der Vorfall ereignete sich am Sonntag. Der Vogel prallte in die Windschutzscheibe eines Autos und rutschte danach zwischen das Dach und einen Skiträger. Der Autofahrer bemerkte die Kollision, hielt sofort an und alarmierte die Polizei. Eine nahegelegene Patrouille traf rasch ein, um den Bussard aus seiner misslichen Lage zu befreien – mit Erfolg. «Vermutlich war er noch ein bisschen beduselt», vermutete Markus Walser, Sprecher der Kantonspolizei. Mithilfe multifunktionaler Handschuhe, die für solche Situationen immer griffbereit sind, konnte das Tier vorsichtig herausgezogen werden. Nur kurz nach der Rettung zeigte sich, dass der Mäusebussard unverletzt war. Er erholte sich schnell und flog davon. «Vogelfänger sind wir ja nicht, aber hier waren wir sicher Vogelretter», so Walser
Polizei Rettung Mäusebussard Unfall A13
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Autofahrer auf A13 nach Unfall mit zu hohem Alkoholpegel angezeigtAm Freitagmorgen (03.01.2024) kam ein 35-jähriger Autofahrer auf der Autobahn A13 in Richtung Landquart ins Schleudern und prallte gegen die Randleitplanke. Eine Atemalkoholmessung ergab einen zu hohen Wert, der Fahrer blieb unverletzt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St. Gallen zur Anzeige gebracht.
Read more »
Ein Campus, nicht bloss ein Schulhaus: Therwil plant ein Bildungszentrum im grossen StilGleich zehn Gebäude sollen Teil der Erneuerung und Erweiterung des Schulstandorts Mühleboden in Therwil sein. Kritische Stimmen blieben in der Minderheit. Die Gemeindeversammlung sprach einen Projektierungskredit.
Read more »
Ein Landabtausch, ein Baurecht und ein Parkhaus mit Fragezeichen: Das passiert gerade auf dem SchadenmühleplatzBadens Stadtrat hat auf dem Schadenmühleplatz im Stillen Fakten geschaffen. Der Einwohnerrat hat davon Wind bekommen und stellte eine dringliche Anfrage. Stadtrat Philippe Ramseier hatte einiges zu berichten.
Read more »
26 Verletzte bei Kohlenmonoxid-Unfall – «schnell wurde klar, dass es ein Grossaufgebot braucht»Am späten Samstagabend erlitten in Giswil mehrere Personen eine Kohlenmonoxidvergiftung. 17 Personen mussten ins Spital.
Read more »
«Vermehrte Kontrollen sind dringend nötig»: Ist der Bürersteig ein Unfall-Hotspot?Auf dem Bürersteig zwischen Gansingen und Remigen sollen sich gemäss einem Leser vor allem zu Stosszeiten wilde Szenen abspielen. Die Polizei sieht das anders.
Read more »
Unfall auf der Seonerstrasse in Lenzburg: Zwei Autos kollidieren, ein Audi landet auf den GleisenZwei Autos kollidieren auf der Seonerstrasse in Lenzburg. Ein Audi kommt auf den Bahngleisen zum Stehen. Niemand wird verletzt, es kommt aber zu Sachschaden. Ein Lastwagen kollidiert ebenfalls mit einem Kandelaber.
Read more »